Bereich wählen

News

MRAS - Evaluierung 2020

Erstellt von Mayerl Hannes am 21.06.2020

Menschenrettung und Absturzsicherung


Erweiterung Mann-Set:
Zur Erhöhung der Sicherheit in absturzgefährdeten Bereichen wird das Mannset ab sofort um eine Standplatzschlinge und einen selbstsichernden Karabiner erweitert.

Feuerwehren, die bereits Mann-Sets angekauft haben: Es ergeht die dringende Empfehlung, eine Standplatzschlinge und einen Selbstsicherungskarabiner je Mann-Set nachzukaufen.

o    Bestellungen sind mittels Bestellformular „Standplatzschlinge“ (auf der Homepage des LFV Steiermark) bis spätestens 7. Juli 2020 per Email an den LFV Steiermark verbindlich bekannt zu geben
Hier gehts zum Bestellformular

o    Die Kosten betragen 38,90 pro Set

  • Zusendung der Sets und die Rechnungsstellung erfolgt direkt durch die Lieferfirma
  • Neu anzukaufende Mann-Sets werden entsprechend aufgerüstet
  • Schulungsunterlagen über die richtige Handhabung der Standplatzschlingen und Selbstsicherungskarabiner stehen ab September 2020 auf der Homepage der FWZS-Schule zur Verfügung

 

  • Evaluierung MRAS-Lehrgang:
    Im März 2020 wurde der MRAS-Lehrgang von einem Expertenteam (LSOB OBR Ing. Dieter Pilat und Bergführer der Alpinpolizei) evaluiert. Ab Herbst werden die Ergebnisse, die insbesondere eine Erhöhung der Sicherheit der MRAS-Anwender betreffen, in den Kursbetrieb einfließen. 

    Zusammenführung MRAS-Lehrgang 1 und 2:
    Der Landesfeuerwehrausschuss hat beschlossen, die Lehrgänge MRAS 1 und MRAS 2 zu einem Lehrgang „Menschenrettung und Absturzsicherung“ zusammenzufassen. 

    Voraussetzung MRAS-Lehrgang:

Des Weiteren wurde vom Landesfeuerwehrausschuss beschlossen, dass zur Ausübung der Funktion „MRAS“ ein gültiger AKL-Test als Voraussetzung anzusehen ist und dieser auch laufend aufgefrischt werden muss. Dies bedeutet, dass ein gültiger  AKL-Test auch Voraussetzung zur Lehrgangsteilnahme ist. 

Kontaktperson für nähere Informationen:
OBR Ing. Dieter Pilat, 0664 60 872 5805