Bereich wählen

News

Informationsveranstaltung „Absturzsicherung“

Erstellt von ABI d.V. Michael Jost am 05.06.2007

Informationsveranstaltung „Absturzsicherung“

Am 04.06.2007 wurde in der FWZS-Schule Steiermark eine Info-Veranstaltung unter der Leitung von BR Ing. Dieter Pilat (LFV Steiermark) mit der Thematik „Absturzsicherung“ abgehalten.

Mehr als 50 Vertreter aller steirischen Feuerwehrbezirke nahmen die Gelegenheit war, sich über die neuesten Normen und gesetzlichen Grundlagen, die vorgeschriebene Geräteprüfung und allgemeine Grundlagen der Absturzsicherung zu informieren.

In einer anschließenden Fragestunde hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, die hochkarätigen Referenten OBR Michael Miggitsch (Landesfeuerwehrinspekoriat), Ralph Griehser (Sachkundiger für Bergausrüstung, Fa. Bergfuchs), LM Paul Lamprecht (Ausbilder der FWZS-Schule) und BR Ing. Dieter Pilat (BF Graz) zu praxisbezogenen Problemen zu befragen, wobei nachstehende Punkte in den Vordergrund traten:

• Wann sind Geräte und Ausrüstungen der Absturzsicherung auszuscheiden?
• Gibt es in Zukunft ein vermehrtes Angebot an technischen Lehrgängen für Menschenrettung
   und Absturzsicherung, da der Bedarf von den Feuerwehren sehr hoch ist?
• Ist dieser Lehrgang als Breitenausbildung überhaupt umsetzbar?
• Können Höhenrettertrupps bei den freiwilligen Feuerwehren ausgebildet und eingesetzt
   werden?
• Wie sieht die gesetzliche Grundlage in der Praxis aus, welche Verantwortungen tragen der
   Feuerwehrkommandant und der Gerätemeister?

Zusammenfassend wurde festgestellt, dass diese Informationsveranstaltung ein großer Erfolg war und zur Bewusstseinsbildung in diesem wichtigen Aufgabengebiet der Feuerwehren beigetragen hat.