Beschreibung Sachbereich
Nach der umfassenden Modernisierung des Einsatzleitfahrzeugs und den stetig wachsenden Aufgaben im Bereich der Lage- und Führungsunterstützung in Zusammenhang mit zunehmenden Großschadenslagen im eigenen Bereich sowie auf KHD-Ebene wurde der Sachbereich „Einsatzleitfahrzeug“ vom Bereichsfeuerwehrausschuss installiert.
Das Einsatzleitfahrzeug, welches bei der Freiwilligen Feuerwehr Markt Mooskirchen stationiert ist und von den Kameraden der FF Mooskirchen bedient wird, ist ein speziell ausgestattetes Fahrzeug, das den Einsatzleiter bestmöglich bei der Koordination und Kommunikation bei einem (Groß-)Einsatz unterstützt und so den schnellstmöglichen Einsatzerfolg ermöglicht. Es dient als mobile Einsatzzentrale und enthält sämtliche Kommunikationsmittel (digital/analog/Handy), Karten und Planmaterial sowie moderne EDV (PCs, Tablets) mit Internetzugang und Führungsmittel zur Einsatzdokumentation.
Als Trägerfahrzeug der neu angeschafften Einsatzdrohne des BFVVO arbeitet die Bedienmannschaft des ELF eng mit den Drohnenpiloten des BFV zusammen, um Schadenslagen zu beurteilen oder Einsatzstellen zu erkunden und so wichtige Informationen aus der Luft dem Einsatzleiter zu übermitteln.
Der Sachbereich umfasst:
- Aus- und Weiterbildung der Bedienmannschaft
- Organisation und Teilnahme an Übungen
- Instandhaltung, Wartung und Einsatzbereitschaft des Einsatzleitfahrzeugs
- Zusammenarbeit und Kooperation mit den Sachbereichen Funk und Drohne
Fahrzeuganforderung für Übungen
Alle Infos zum Fahrzeug
|