Bereich wählen

News

Information betr. Haltegurt "Petzl-Navaho"

Erstellt von Daniela Seracin am 22.05.2007

 Es ist bei dem, vom Landesfeuerwehrverband Steiermark empfohlenen Auffang- und Haltegurten besonders zu beachten, welche Öse für welchen Zweck zu verwenden ist.

Der Auffang- und Haltegurt ist ausschließlich von jenen Kameraden zu verwenden, die den Lehrgang „Menschenrettung und Absturzsicherung“ an der Feuerwehr- u. Zivilschutzschule Steiermark absolviert haben. Es können auch Dritte mit dieser Ausrüstung arbeiten, jedoch muss ein Ausgebildeter (und damit Verantwortlicher) anwesend sein.

 Die Auffangösen im Brust- bzw. Rückenbereich sind nicht für die Arbeitsplatzpositionierung (bzw. Auf- und Abseilen) gedacht. Wenn diese Ösen fälschlicherweise als Halteösen verwendet werden, kann das textile Material beschädigt werden – eine direkte Unfallgefahr besteht auch bei dbzgl. falscher Anwendung der Ösen nicht!

 Die Halteöse befindet sich im Beckenbereich. Diese ist NICHT für das Auffangen von Stürzen geeignet sondern ausschließlich zum Positionieren am Arbeitsplatz (bzw. Auf- und Abseilen) gedacht.
 In der Gebrauchsanleitung des Auffang- und Haltegurtes ist die Anwendung detailliert beschrieben, auch wird im Lehrgang für „Menschenrettung und Absturzsicherung“ umfangreich auf die richtige Anwendung der Ausrüstung hingewiesen!
 

Information an alle Bezirksfeuerwehrkommandanten