Berichte seit 27.04.2018
Exkursion zur Feuerwehr Ierisos und auf die Halbinsel Athos in Griechenland
Erstellt von HBI d. F. Friedrich PACHATZ am 02.05.2018
Vertreter der Feuerwehren Gaisfeld, Köppling und Ligist besuchten die Feuerwehr in Ierisos auf Chalkidike in Griechenland. Die griechischen Feuerwehrkameraden stellten ihre Feuerwache, Fahrzeuge und Geräte vor. Sie sind für den Brandschutz und die Gefahrenabwehr im gesamten östlichen Teil der Halbinsel Chalkidike verantwortlich. Das Hauptbetätigungsfeld ist die Waldbrandbekämpfung. Auch für Katastropheneinsätze z.B. nach Erdbeben ist man bestens mit dem entsprechendem Equipment gerüstet. ABI a.D. Ewald Raudner, HBI a.D. Robert Wagnest und HBI d.F. Fritz Pachatz konnten sich bei einer Vorführung der Geräte von der Leistungsfähigkeit und der Gastfreundschaft der örtlichen Berufsfeuerwehr überzeugen.
Die Feuerwehren verfügen über ein modernes Einsatzleitsystem (seit ca. 1 Monat) - die Zentrale ist im ca. 40 km entfernten Polygyros. Alle Fahrzeuge sind mit GPS ausgestattet.
In den darauffolgenden Tagen besuchten die österreichischen Feuerwehroffiziere noch die Mönchsrepublik Athos. Auch hier konnten sie sich von den Fortschritten im vorbeugenden Brandschutz überzeugen. Mittlerweile sind alle Klöster flächendeckend mit Hydranten und Wandhydranten ausgestattet.
Gewöhnungsbedürftig ist jedoch, dass es kaum überdachte Stellplätze gibt und die Feuerwehrfahrzeuge im Freien abgestellt sind.
Galerie