Bereich wählen

Berichte seit 27.04.2018

BFVVO: 1. Bereichsfeuerwehrtag in Rosental

Erstellt von ABI d. V. Artur HOLAWAT am 30.04.2018

Am Freitag, 27. April 2018 hielt der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg in Rosental seinen ersten Bereichsfeuerwehrtag 2018 ab.

Bereichskommandant LFR Engelbert Huber erstattete dort, dem Feuerwehrgesetz entsprechend, die Einsatzstatistik für 2017.

Insgesamt konnte der Bereichsfeuerwehrkommandant nach ehrendem Gedenken an die verstorbenen Kameraden auf

13718 Tätigkeiten hinweisen,

die 62977 Mann

in zusammen 286.143 Stunden

(das ist ein Mehr von 7854 h gegenüber 2016)

freiwillig für Dienste am Nächsten

erbracht haben.

Allein für Übungen haben 1642 KameradInnen im abgelaufenen Einsatzjahr 35.716 Stunden aufgewandt.

Neben anderem schlägt sich die wichtige Jugendarbeit mit 30.616 Stunden zu Buche;-

Ein Überblick der Fahrzeuganschaffungen 2017 war gepaart mit der Übersicht an Fahrzeugen, die insgesamt von allen Wehren bedient werden können.

RECHNUNGSABSCHLÜSSE 2017

Bereichskassier ABI dV Karl Birnstingl erstattete Bericht über die Rechnungsabschlüsse für Übertragenen und Eigenen Wirkungsbereich. Beide zeigen, so der Berichterstatter, ein sehr positives Ergebnis bei Einhaltung der genehmigten Voranschlagswerte.

Dazu informierte der Bereichskassier auch über die vorgenommenen Zwischenabrechnungen Übertragener und Eigener Wirkungsbereich für den Zeitraum 1.1. bis 24. April 2018.

Für die Rechnungsprüfer berichtete HBI Rupert Preglau über die gesetzeskonform vorgenommenen Prüfungen, stellte vorbildliche Kassenführung und Übereinstimmung aller Abschlüsse fest und ersuchte die Anwesenden, den Rechnungslegern die Entlastung zu erteilen. Diese wurde einstimmig für die vorgenannten Zeiträume ausgesprochen.

 

BEFÖRDERUNGEN

Bereichsbeauftragter Öffentlichkeitsarbeit:     
Artur Holawat zum ABI d. V.

Bereichsbeauftragter EDV:                                       
Hendrik Wolf zum HBI d. V.

Bereichsbeauftragter Ausbildung:
DI (FH) Roman Feiertag zum OBI d. F.

Bereichsbeauftragter Atemschutz:
Bernhard Weixler zum OBI d. F.

AUSZEICHNUNGEN

Verdienstkreuz Land Steiermark, Silber:
ABI d. V. Karl Birnstingl, ABI d. V. Günter Höller

Verdienstkreuz Land Steiermark, Bronze: 
ABI d. F. DI Johannes Vallant

Verdienstzeichen ÖBFV, 2. Stufe:
ABI Ing. Klaus Gehr, HBI Franz Guggi

Verdienstzeichen LFV Stmk, 2. Stufe:  
OBI d. F. DI (FH) Roman Feiertag

Verdienstzeichen LFV Stmk, 3. Stufe: 
OBI Daniel Gspurning, OBI Manuel Zettl

Verdienstkreuz BFV Voitsberg, 2. Stufe:         
HBI d. V. Hendrik Wolf, OBI Josef Marschnig

SCHLUSSWORTE – BEREICHSFEUERWEHRKOMMANDANT

Hierzu teilte Bereichskommandant LFR Engelbert Huber mit, dass er für die gesetzlich vorgesehene Neuwahl auch aufgrund der kurzen Frist bis zur Erreichung der Alterngrenze nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Damit ist es möglich, das Kommando kann einer „Amtszeit“ von insgesamt 24 Jahren im Bezirks- und nunmehr Bereichsfeuerwehrverband in jüngere Hände zu legen.
Der scheidende Bereichskommandant dankte BR Christian Leitgeb, den Mitgliedern des Bereichsfeuerwehrausschusses, allen Bereichsbeauftragten, denen er großzügig und stets wohlwollend entgegenkam, für die gute Zusammenarbeit.

Ebenso galt sein Dank allen Bürgermeistern für das korrekte Miteinander, den befreundeten Einsatzorganisationen sowie der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg, in Person des Herrn Bezirkshauptmannes HR Mag. Hannes Peissl und seiner bei diesem BF-Tag anwesenden Stellvertreterin, Mag. Eva Ninaus als Katastrophenschutzbehörde.

Ebenso Anerkennung für Zusammenwirken und Entgegenkommen an die Abteilung Katastrophenschutz beim Amt der Stmk. Landesregierung, mit HR Mag. Harald Eitner und LFI BFR Michael Miggitsch.

Huber sprach von besonderer Auszeichnung, diese hohe Verantwortung übertragen zu erhalten; nach bestem Wissen habe er sich geradlinig, konsequent und immer mit Leidenschaft bemüht, den Feuerwehren zu dienen.

Langanhaltender Beifall und standing ovations folgten den Ausführungen von LFR Engelbert Huber.

WAHLEN

BEREICHSFEUERWEHRKOMMANDANT

BEREICHSFEUERWEHRKOMMANDANT-STELLVERTRETEN

Unmittelbar im Anschluss an den Bereichsfeuerwehrtag fanden die erforderlichen Wahlen der beiden Kommandanten für den Bereichsverband Voitsberg statt.

Landesbranddirektorstellvertreter Reinhard Leichtfried leitete die Wahl.

Nach der Bestellung der Wahlhelfer (Schrifführer ABI dV Günter Höller; Helfer ABI dV Karl Birnstingl und ABI Josef Pirstinger) erfolgten die beiden Wahlen nach Statements der Kandidaten und Wechselrede zügig.

Für beide zu besetzenden Funktionen langten gültige Wahlvorschläge ein:

Bereichsfeuerwehrkommandant:
bisherige BR Christian Leitgeb

Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv.:
Bereitschaftskommandant ABI Ing. Klaus Gehr

Christian Leitgeb erhielt 52 Stimmen von 54 Stimmberechtigten;

für Ing. Klaus Gehr entschieden sich  41 Stimmberechtigte.

In ihren Worten dankten sie für dieses besondere Vertrauen und betonten auch, dass sie sich als Servicestelle zwischen den Feuerwehren, dem Bereichsfeuerwehr und Landesfeuerwehrverband sehen. Beide boten ihre Unterstützung an.

Der neue Bereichskommandant,

OBR Christian Leitgeb dankte in seinen Schlussworten LFR Engelbert Huber für die 6-jährige gute Zusammenarbeit. Er sei für ihn angenehm gewesen, an der Seite von Huber mitgestalten zu dürfen. Viele Ziele seien gemeinsam erreicht worden. Für ihn waren es unerhört interessante und lehrreiche Jahre. Es habe viele freundliche Gespräche mit den Kameraden gegeben, so Leitgeb.

Von den Ehrengästen (BH-Stv Mag. Eva Ninaus und LAbg Bgm Erwin Dirnberger sprachen Grussadressen) wurde an LFR Engelbert Huber der Dank für seine langjährige Tätigkeit im Bereichsfeuerwehrkommando, beginnend als Bezirksschriftführer, Brandrat bis hin zum Bereichskommandanten, ausgesprochen. Seine Arbeit und Tätigkeiten wurden hoch geschätzt ihm besondere Anerkennung gezollt. Es werde noch ein würdiger Rahmen gefunden, an dem diese Leistungen geschätzt und gewürdigt werden.

Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Reinhard Leichtfried gratulierte den beiden neugewählten Kommandanten zu ihrer Wahl und bat zugleich um gute Zusammenarbeit. Auch dem scheidenden Bereichskommandanten, LFR Engelbert Huber sprach er Dank und Anerkennung für seine 24-jährige Tätigkeit im Bereichskommando aus, aber auch seine Arbeit als Finanzreferent im Landesfeuerwehrverband Steiermark wurde hervorgehoben und anerkennend zum Ausdruck gebracht.

Mit herzlichem Dank für alle erbrachten Leistungen, die, wie er meinte, eindrucksvoll für 2017 präsentiert wurden, schloss LBDS Reinhard Leichtfried die Wahlversammlung.

Der Gemeinde Rosental und Bgm. Engelbert Köppel gilt herzlichster Dank für die gewährte Gastfreundschaft und abschließend köstliche Bewirtung.

Galerie