News
19.Landeswasserwehr-Leistungsbewerb in Gleisdorf -Teil 3
Erstellt von Thomas Meier am 29.08.2015
Ein rund 50-köpfiger Landesbewerterstab sorgt beim 19. Landeswasserwehr-Leistungsbewerb in Gleisdorf für zwei höchstmöglich fair und organisatorisch reibungslos ablaufende Bewerbstage. Einer langjährigen Gepflogenheit folgend, wird der Landesbewerterstab, als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die zu erbringenden Leistungen, zum so genannten Bewerterabend geladen. Dieser fand Freitagabend (28.8.2015) - auf Einladung der Firma Binder+Co AG - in deren Speisesaal im Hauptgebäude des Unternehmens statt.
BR d.V. Mag. Max Aufischer führte in seiner Funktion als Landesbewerbsleiter durch das Programm, welches auch die Auszeichnung von verdienten Bewerterkameraden mit Bewerterspangen in Bronze, Silber und Gold, vorsah. Verliehen wurden diese von OBR Johann Preihs, Bereichsfeuerwehrkommandant von Weiz sowie von Christoph Stark, Bürgermeister von Gleisdorf – der in Folge auch die Grüße und den Dank der Stadtgemeinde Gleisdorf überbrachte. Die höchste Bewerterspange dieses Abends, die „Gold 50“, wurde dem Landesbewerbsleiter übereicht. Vorstandsdirektor Dipl. Ing. Dr. Karl Grabner von der Firma Binder+Co AG sowie Bürgermeister Christoph Stark wurde die Medaille für Verdienstvolle Zusammenarbeit in Bronze verliehen, welche sich über diese Auszeichnung sehr erfreut zeigten.
Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Preihs überbrachte abschließend die Grüße de BFV Weiz sowie - in Vertretung von PRÄS Albert Kern und LBDS Gerhard Pötsch - jene des Landesfeuerwehrverbandes. In seiner Grußadresse dankte er allen helfenden „Feuerwehrhänden“, vor allem aber dem gesamten Team der Veranstalterfeuerwehr Gleisdorf unter dem Kommando von HBI Jürgen Hofer und Stellvertreter OBI Christian Schellnast sowie dem Wasserdienstbeauftragten für den BFV Weiz, BI d.F. Martin Schellnast, für das großartige Wirken im Rahmen der Vorbereitung und Ausrichtung des Landeswasserwehr-Leistungsbewerbs. Auch die tollen Leistungen des Landesbewerterstabes hob OBR Preihs im Besonderen hervor. Ferner dankte Preihs der Fa. Binder+Co AG für die großzügige Unterstützung und Einladung zum Bewerterabend - wie auch der Stadtgemeinde, welche für den Bewerterstab kleine Gastgeschenke zur Verfügung stellte.
Mit einem gemeinsamen Abendessen fand der Bewerterabend seinen gemütlichen Ausklang.
Text und Fotos: Thomas Meier und Franz Fink
Galerie