News
WWLB 2013 - Fürstenfeld - Teil 1_30082013
Erstellt von Thomas Meier am 03.09.2013
Heute Freitag und morgen Samstag messen sich auf der Feistritz in Fürstenfeld (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) 650 Zillenbesatzungen aus der Steiermark sowie aus den Bundesländern OÖ, NÖ, Wien und Burgenland. Sie stellen ihr Können beim 17. Landeswasserwehr-Leistungsbewerb (WWLB) in Bronze bzw. Silber sowie beim 15. Bewerb um das Landeswasserwehr-Leistungsabzeichen in Gold unter Beweis. Mit den aktuell 650 angemeldeten Zillenbesatzungen sind so viele Teilnehmer wie noch nie gemeldet.
Die Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeld unter dem Kommando von Kommandant ABI d.F. Gerald Derkitsch und Stellvertreter OBI Roland Kracher – in Zusammenarbeit mit dem Wasserdienstbeauftragten für den Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld BI d.F. Franz Leitgeb – ist Ausrichter dieser Landesveranstaltung und hat in vielerlei Hinsicht – unter wochenlangen organisatorischen Herausforderungen – gemeinsam mit den Verantwortlichen des Landesfeuerwehrverbandes für ein gelungenes Bewerbsumfeld gesorgt.
Nach der Bewerterbesprechung des 60-köpfigen Bewerterstabes im Feuerwehraus der FF Fürstenfeld mit Landesbewerbsleiter BR d.V. Mag. Max Aufischer an der Spitze um 08.30 Uhr, erfolgte um 11.00 Uhr mit der Eröffnungszeremonie beim Fürstenfelder Freibad - am Ufer der Feistritz - der offizielle Startschuss zum 17. Landeswasserwehr-Leistungsbewerb.
Zahlreiche Ehrengäste haben der Einladung Folge geleistet. An der Spitze standen Fürstenfelds Bürgermeister Werner Gutzwar, BH-Stv. HR Dr. Beatrix E. Pfeifer, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Ing. Franz Nöst mit Stellvertreter BR Josef Pfingstl, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Dir. Karl Kaplan, Feuerwehrkommandant ABI d.F. Gerald Derkitsch, Bereichsfeuerwehrarzt Prof. Dr. Gert Muhr und Bereichswasserdienstbeauftragter BI d.F. Franz Leitgeb.
Ebenso reiste Braunaus Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Alois Wengler, Landesbewerbsleiter für den WWLB in Oberösterreich, an - wo vom 20.-21.September 2013 der 52. OÖ-Landeswasserwehr-Leistungsbewerb in St. Radegund an der Salzach stattfinden wird.
Musikalisch wurde die heutige Eröffnungsfeier von einem Bläserensemble der Stadtkapelle Fürstenfeld umrahmt.
Tag 1 des 17. WWLB steht ganz im Zeichen um das Wasserwehr-Leistungsabzeichen in Gold (Gold Steiermark, Gold Gäste, Gold Disziplin).
Heute Freitag (30.8.) wird bis ca. 18.00 Uhr auf der Feistritz (Nähe Schwimmbad) gefahren. Die Bewerbswiederaufnahme am Samstag ist für 06.30 Uhr angesetzt, das Bewerbsende ist für 16.00 Uhr zu erwarten. Die Schlusskundgebung mit Siegerverkündigung ist für 18.00 Uhr am Fürstenfelder Hauptplatz festgelegt. (Bei Schlechtwetter im Feuerwehrhaus).
Bericht und Fotos: Thomas Meier und Franz Fink
Galerie