Bereich wählen

News

16. Landeswasserwehr-Leistungsbewerb 2012 offiziell beendet

Erstellt von Thomas Meier am 05.09.2012

Wie bekannt, musste gestern Abend (31.8.2012) aufgrund sicherheitsspezifischer Überlegungen der Bewerb von einer Jury abgebrochen und der zweite Bewerbstag vollkommen abgesagt werden. Trotz der Notwendigkeit dieser Entscheidung, verbunden mit der sofortigen Bewerbsbeendigung, wurde der 16. LWWLB heute offiziell mit der Sigerverkündigung der Klassen "Gold" und "Zillen Einer" beendet.

Punkt 13:00 Uhr begrüßte Landesbewerbsleiter ABI Franz Roßmann Bewerber, Bewerter, Fans und Schlachtenbummler sowie Ehrengäste zur Schlusskundgebung. So konnten von ihm unter anderem Bundesrat Franz Perhab, die Bürgermeister Franz Danklmaier (Aich) und Helmut Reinbacher (Gössenberg), Aich's Vizebürgermeisterin Evelyn Huber sowie seitens der Feuerwehren Landesfeuerwehrkommandant LBDS Gerhard Pötsch, die Brandräte Heinz Hartl und Erwin Grangl, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Johann Lettner sowie von der FF Aich HBI Josef "Sepp" Dorrer und OBI Albert Reinbacher namentlich begrüßt werden.

Nach den Ausführungen des Landesbewerbsleiters und den Grußadressen der Ehrengäste wurden den Gewinnern der oa Klassen die Pokale in festlichem Rahmen überreicht. Für den jüngsten und ältesten Bewerbsteilnehmer hatte der Veranstalter besondere Ehrengeschenke vorbereitet. Auch den Veranstaltern konnte von LBDS Gerhard Pötsch Ehrengeschenke des LFV überreicht werden.

Mit dem Abspielen der Landeshymne konnte die tags zuvor nur präsentierte Bewerbsfahne offiziell niedergeholt werden.

Der 17. steirische Landeswasserwehr-Leistungsbewerb wird, so die Ankündigung in Aich, vom 30.-31.8.2013 in Fürstenfeld stattfinden. Ob es nach den Bewerbsabbrüchen im Jahr 2009 und gestern in absehbarer Zukunft ein "Aich 3" geben wird, steht noch in den Sternen - aber diese scheinen für eine dritte Auflage nicht ungünstig zu stehen. Und bekanntermaßen sind alle guten Dinge ja drei...

 

Download der vorl. Ergebnislisten

 

"Gold"

"Zillen Einer"

 


Bericht und Fotos: Thomas Meier und Franz Fink


 

Galerie