Bereich wählen

Aktuelles

Taucherlager II 2024 erfolgreich durchgeführt

Erstellt von ABI d.F. Stefan Pintz am 12.09.2024

Vom 5. bis 7. September 2024 fand das 19. Taucherlager II des LFV Steiermark statt, das, nach 2022, zum zweiten Mal in dieser Form durchgeführt wurde. Auch dieses Jahr hieß es wieder „Gut Luft“.

In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark wurde die koordinierte Weiterbildung für Feuerwehreinsatztaucher am Stausee Soboth bei überwiegend schönem Wetter und ausgezeichneter Verpflegung durchgeführt.

Zur Unterstützung der Einsatztaucher waren die Boote der Feuerwehren Wildon, Kapfenberg und Leoben vor Ort. Für die Sicherheit des Tauchers stand außerdem die Druckkammer mit entsprechendem Bedienpersonal bereit.

Wie bereits 2022 lag der Schwerpunkt der Ausbildung auf dem Tauchen in großen Tiefen und bei eingeschränkter Sicht in österreichischen Gewässern sowie dem Tauchen in Bergseen unter veränderten Luftdruckverhältnissen. Ziel war es, die im „Feuerwehr-Taucher-Lehrgang 3***“ in gut sichtbaren und relativ warmen Gewässern erlernten Fertigkeiten auf heimische Gewässer zu übertragen und weiterzuentwickeln. Die Tauchgänge wurden zuvor theoretisch geschult und vorbereitet.

Während der praktischen Tauchgänge wurden von den Teilnehmern gefordert, spezielle Aufgaben zu bewältigen, wie das Anfertigen von Knoten bei geringer Sicht oder das Lösen von Rechenaufgaben in großer Tiefe.

Als Ehrengast wurde der zuständige Bereichswasserdienstbeauftragte des BFV Deutschlandsberg, OBI dF Josef Mauerhofer, begrüßt.

 

Besonderer Dank geht an:

- die FWZS für die Zurverfügungstellung der Ressourcen

- das Team der FWZS für die Unterstützung

- die teilnehmenden Lehrtaucher des LFV Steiermark

- das Gasthaus Roschitzhof für die ausgezeichnete Verpflegung und die Zurverfügungstellung des Campingplatzes

- die Feuerwehren Wildon, Kapfenberg und Leoben für die Unterstützung mit dem Feuerwehrbooten als Arbeits- bzw. Sicherungsboot sowie

- an BI d.LFV Herbert Smerecnig und OBI d.F. Josef Mauerhofer für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung und

- natürlich an alle Teilnehmer für die Pünktlichkeit, Motivation und Disziplin.


Bericht ABI d.F. Stefan Pintz, Fotos ABI d.F. Ewald Schober


 

Galerie