Bereich wählen

Aktuelles

Einsatzschiffsführer an der FWZS weitergebildet

Erstellt von Thomas Meier am 01.10.2012

Vom 28. bis 29. September 2012 wurden vom Landesfeuerwehrverband Steiermark die noch nicht weitergebildeten Bootsstützpunkte zur 22. Schiffsführerweiterbildung in die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark einberufen. Knapp 30 Einsatzschiffsführer konnte  Landeswasserdienstbeauftragter ABI Franz Roßmann begrüßen. Die Schwerpunktthemen waren, wie bei den vorangegangenen Weiterbildungen des „Modul 1“, dieselben:

  • Nautische Begriffe
  • Update im Schifffahrtsrecht
  • Seemannsknoten und Bunde
  • Verhalten bei Pannen (Boots- und Motorenwartung...)
  • Übungsfahrten (Slippen, Bug-, Backbord-, Steuerbordlandungen; Schwemmerfischen; Mann über Bordmanöver; Perfektionsfahrten; Nachtfahrt; Ankermanöver, Zielankern; Landen an Wasserfahrzeugen usw.)

Nach der Theorie und den Seemannsknoten war die nächste Herausforderung das Slippen der Einsatzboote. Die Größe der Fahrzeuge, Boote und Slippanlage forderten höchste Konzentration. Bei annehmbaren Witterungsbedingungen bemühte sich das gesamte Ausbildungsteam das vorgesehene Programm durchzuführen.

Die gesamte Weiterbildung verlief unfallfrei und ohne große technische Probleme. Das Feedback spiegelte die Zufriedenheit aller Teilnehmer wider. Eine große Freude für das Ausbildungsteam und dem Verantwortlichen Leiter der Weiterbildung!

Ich bedanke mich als LSOB bei allen disziplinierten TeilnehmerInnen und vor allem beim kompetenten Ausbilderteam, bestehend aus den Ausbildern der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark und den Ausbildern aus den Bereichsfeuerwehrverbänden für den Wasserdienst. Für das kommende Jahr ist als Schiffsführer-Weiterbildung wieder einmal das „Modul Wasserstraßen“ in Planung!


Text und Bilder: ABI F. Roßmann


 

Galerie