Aktuelles
Arbeitstagung der Bereichsseniorenbeauftragten 2022
Erstellt von Thomas Meier, MA am 28.04.2022
Unter dem Vorsitz EOBR Walter Perner, Landessonderbeauftragter für die Feuerwehrsenioren im LFV Steiermark, trafen sich die Bereichs-Seniorenverantwortlichen am Montag, dem 25. April 2022, nach pandemiebedingter Pause in Lebring zu ihrer traditionellen „Frühjahrs-Arbeitstagung“.
Auf der Tagesordnung dieses Treffens standen neben dem Bericht von EOBR Walter Perner vor allem die Berichte der Bereichs-Seniorenbeauftragten sowie die Steirische Feuerwehr-Wallfahrt am 24.9.2022.
Als Gast konnte der Vorsitzende LFR Mst. Josef Krenn als zuständigen Referatsleiter im LFV Steiermark begrüßen. Für die Protokollführung zeichnete HBM d.LFV Helga Scheer als zuständige Sachbearbeiterin verantwortlich.
Im Laufe der Sitzung stieß auch Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried zur Arbeitstagung hinzu und informierte die anwesenden Kameraden über Neues und Wissenswertes aus dem Landesfeuerwehrverband Steiermark. Ferner dankte Leichtfried in seinen Ausführungen den Tagungsteilnehmern einerseits für das Engagement in der aktuellen Funktionsausübung sowie andererseits für die erbrachte Geduld und das erwiesene Verständnis in den Lockdown- und Sicherheitsphasen der Pandemie, in welchen der Zugang zu den Feuerwehrhäusern aus Sicherheitsgründen meist nur den Einsatzmannschaften vorbehalten blieb.
Nach der Aufnahme eines Gruppenfotos mit der steirischen Feuerwehrspitze bildete das gemeinsame Mittagessen der Bereichs-Seniorenbeauftragten im Speisesaal der FWZS den traditionellen Abschluss dieser Arbeitstagung.
Text und Fotos: Thomas Meier, MA
Galerie