Aktuelles
2. Informationsveranstaltung 2008
Erstellt von ABI d.V. Michael Jost am 20.12.2008
Informationsveranstaltung der Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten
Groß war das Interesse an der am 18. Dezember 2008 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark durchgeführten Informationsveranstaltung des Landesfeuerwehrverbandes für Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten. Über 100 Feuerwehrfunktionäre konnte Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern zu seinem Vortrag begrüßen.

Der Bericht über den Fortschritt der Landesleitzentrale, die Übernahme der FWZS durch den Landesfeuerwehrverband und die damit in Zusammenhang stehenden Vertragsgrundlagen, die Präsentation der Diskussionsgrundlage zur Organisationsstruktur „Landesfeuerwehrverband neu“, die Ergebnisse der Kursbedarfserhebung im Hinblick auf den Kursplan 2009 sowie zur Diskussion stehende Neuerungen im Ausbildungswesen waren Inhalte des ersten Themenschwerpunkts dieses Abends.

Weiterführend referierte Landesbranddirektor Albert KERN über die Ergebnisse der Regional-konferenzen und daraus abgeleitete Maßnahmen der Umsetzung. Im Besonderen fanden sich zum Beispiel Themen wie der von Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Mag. Franz Voves initiierte und mit EUR 500.000,- dotierte „Feuerwehrunterstützungsfonds“, die „Imagepflege der Feuerwehrtätigkeit“, der Feuerwehrführerschein, die Neustrukturierung in der Öffentlichkeitsarbeit, EDV-Lösungen, die Mitwirkung bei Betriebsanlagen- und Gewerbeverfahren sowie das Thema „Einheitliche Feuerwehrbekleidung 2015“ in den Ausführungen von LBD KERN wieder.

Im dritten Teil der Informationsveranstaltung präsentierte Brandrat des ÖBFV Rudolf LOBNIG neben der sehr anschaulich historischen Entwicklung des Erscheinungsbildes die Ergebnisse der Blaulichtumfrage. Von den insgesamt 680 refundierten Fragebögen konnten „642 Stück zur Evaluierung verwertet werden“. Über 80% der von den Lesern erhaltenen Rückmeldungen attestieren eine gut verständliche inhaltliche Aufbereitung der Fachartikel. „Feuerwehrtechnik“ gefolgt von „Infos des LFV und des ÖBFV“ sowie „Infos über Bewerbe“ sind jene Themenbereiche, die den Ergebnissen der Umfrage folgend von den Lesern gewünscht werden. Im Bereich der Fachinformation belegen die Themen „Ausbildung“, „Einsatzberichte“ und „Produktvorstellungen“ die Plätze eins bis drei. Eine deutliche Mehrheit interessiert sich im Steiermarkteil des Blaulichts besonders für Einsatzberichte. Als nahezu „Gebot der Solidarität“ bezeichnete Lobnig seine Einladung an die anwesenden Funktionäre, Werbung in den Feuerwehren zu machen, diese „gute Fachpublikation den Führungskräften als Abonnement zur Verfügung zu stellen“.


Im abschließenden allgemeinen Teil des Informationsabends verwies LBD Albert KERN auf den Newsletterservice des Landesfeuerwehrverbandes und erinnerte nochmals daran, dass die Kursbuchung an der FWZS in den ersten Jännerwochen nach Freischaltung des Systems erforderlich ist. Mit den besten Wünschen des Landesfeuerwehrkommandos für die bevorstehenden Festtage dankte LBD KERN den Anwesenden für Ihr Engagement im Feuerwehrwesen mit der Bitte, diesen Dank auch in die steirischen Feuerwehren - zu jedem Kamerad und Kameradin - weiterzutragen.
