Aktuelles
1. Fortbildung für Grundausbilderinnen und -ausbilder erfolgreich umgesetzt
Erstellt von FWZS am 27.02.2025
Für Ausbilder im Bereich der Grundausbildung gibt es seitens des LFV Steiermark folgende Ausbildungsmöglichkeiten:
- Rhetorik (1 Tag)
- Methodik für den Feuerwehrausbilder (2 Tage)
- Ausbilder für das Praxismodul (3 Tage)
- Ausbilder für die Grundausbildung (2 Tage)

Was aber bisher im Ausbildungsprogramm fehlte, war eine kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeit. Diese Lücke konnte Mitte Februar mit der 1. Fortbildung für Grundausbilderinnen und -ausbilder geschlossen werden. Für diese Veranstaltung wurde im SG 5.1 Ausbildung bereits 2024 ein Konzept erarbeitet. Realisiert wurde das Programm mit einem Team an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule.
Ziel der Veranstaltung war es, einen Überblick zu geben, Neuerungen aufzuzeigen und einen Blick über den Tellerrand zu ermöglichen. Nach der allgemeinen Einführung durch LSOB DI (FH) Gerhard Grain wurden nachstehende Schwerpunkte im Stationsbetrieb vermittelt:
- GAB 2, Handzettel Station 1 und 6 – BM d. LFV Jürgen Happer
- Moodle Lernplattform – BM d. LFV Ing. Markus Pichler
- XVR digital Taktikausbildung – BM d. LFV Rene Welser
- Uniformierung – HBM d. LFV Mst. Christian Suppan
- Formalexerzieren – HBI d. F. Martin Regori
- Methodik für den Ausbilder – BI. d.F. Ing. DI Markus Cebul, Bsc.
An der Fortbildung nahmen insgesamt 55 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden teil. Das positive Feedback bestätigte das Vorhaben des SG 5.1 Ausbildung. Als Ausblick auf 2026 konnte mit dem 07. Februar über den nächsten Fortbildungstermin informiert werden.
Am Ende des Tages übermittelte Gerhard Grain die Grußadresse von Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried und bedankte sich für die Teilnahme sowie für die ständige Bereitschaft zur Durchführung der Grundausbildung im LFV Steiermark.
Bericht und Fotos: FWZS
Galerie