Bereich wählen

Aktuelles

318. Kommandantenprüfung "Gruppe 2"

Erstellt von BR d.V. Franz Fink am 02.11.2024

Aufgeteilt auf vier Gruppen wurde die 318. Kommandantenprüfung - Gruppe 2 - am 30. Oktober 2024 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring unter dem Vorsitz von Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl (BFwKdt. BFV Knittelfeld) abgenommen. Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. Ein Prüfungsteilnehmer konnten die Kommandantenprüfung mit „ausgezeichnetem Erfolg“ beenden.

Die Kommandantenprüfung zählt neben dem Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold zu den schwierigsten Einzelprüfungen im steirischen Feuerwehrwesen. Zwei Damen und 15 Feuerwehrkameraden stellten sich nach dem Besuch des Kommandantenlehrgangs und einer Vorbereitungszeit der 318. Kommandantenprüfung - Gruppe 2.

Wie im Prüfungsablauf vorgesehen, musste vom Teilnehmerfeld zunächst die Onlineprüfung absolviert werden. Daran anschließend, aufgeteilt auf vier Gruppen, wurde die mündliche Prüfung von einer Kommission abgenommen. Diese setzte sich aus Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl, Landesfeuerwehrinspektor OBR Ing. Josef Plank, Schulleiter Oberbrandrat d. LFV DI (FH) Gerhard Grain, BI d.LFV Ing.Andreas Hopfer sowie Dipl.-Ing. Klaus Vanic von der Landesstelle für Brandverhütung zusammen. Für die Organisation und Betreuung der Kommandantenprüfung zeichnete BI d. LFV Philipp Pichler verantwortlich.

Alle 17 Prüfungsteilnehmer konnten sich am Ende des Tages über ein positives Ergebnis freuen und haben damit die Berechtigung zum Führen einer Feuerwehr erworben. Von der Feuerwehr Bad Schwanberg hat LM Stefan Plasonik mit 124 von 130 möglichen Punkten die 318. Kommandantenprüfung - Gruppe 2 mit „ausgezeichnetem Erfolg“ beendet. Zehn Kameraden schlossen die Prüfung mit „Sehr gutem Erfolg“ fünf mit „Gut“ und ein Teilnehmer mit Erfolg ab.

Prüfungsvorsitzender LFR Erwin Grangl überbrachte bei der Ergebnisbekanntgabe die Grüße des Landesfeuerwehrkommandos, dankte einerseits der Prüfungskommission für die faire Beurteilung und andererseits den Prüfungsteilnehmern für die Bereitschaft, Verantwortung im und für das steirische Feuerwehrwesen zu übernehmen. Auch Schulleiter OBR d. LFV DI (FH) Gerhard Grain gratulierte den Feuerwehrkameraden sehr herzlich zur bestandenen Kommandantenprüfung.

Als sichtbare Anerkennung für besondere und hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens überreichte LFR Grangl an alle Prüfungsteilnehmer das Steirische Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Die Verleihung erfolgt an Feuerwehrangehörige unmittelbar nach erfolgreicher Ablegung der Kommandantenprüfung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark.

 

Alle Fotos auf Flickr: hier klicken

 


Bericht und Fotos: BR d.V. Franz Fink


 

Galerie