Aktuelles
Großer steirischer Frühjahrsputz 2024
Erstellt von Thomas Meier,MA am 15.03.2024
Der „16. große steirische Frühjahrsputz“ findet von 20. März bis 04. Mai 2024 statt. Der feierliche Abschluss der diesjährigen Aktionswochen wird am 04. Mai 2024 im Ressourcenpark Graz veranstaltet. Der Schwerpunkt des „Frühjahrsputz 2024“ lautet: „Naturschatz hüten!“ − Saubere Naturerholungsräume. So sind zahlreiche Reinigungsaktionen im Bereich von Wander-, Rad- und Spazierwegen sowie Parks und Grünanlagen geplant.
Das Land Steiermark organisiert seit 2008 mit Unterstützung durch den ORF Steiermark – und vielen weiteren Aktionspartnern – die landesweite Kampagne „Der große steirische Frühjahrsputz“. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark unterstützt diese einzigartige steirische Umweltinitiative seit der ersten Stunde. So ergeht auch für das Jahr 2024 die Einladung an alle steirischen Feuerwehren, sich an diesem Projekt zu beteiligen.
Alle Infos zum Frühjahrsputz 2024
hier klicken
Frühjahrsputz auf Facebook
hier klicken
Mehr als 70.000 Personen waren letztes Jahr dabei, ca. 213.000 Kilogramm Müll wurden gesammelt und der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Die erfolgreiche Umweltaktion findet auch heuer ihre Fortsetzung: Die Projektpartner − das Lebensressort des Landes Steiermark, die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der WKO Steiermark, der Dachverband der steirischen Abfallwirtschaftsverbände und der ORF Steiermark − rufen zum 16. Mal zum „großen steirischen Frühjahrsputz“ auf. Von 20. März bis 04. Mai 2024 sind in der Steiermark wieder alle Interessierten dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und Wiesen, Wälder, Bachläufe, Grünanlagen, öffentliche Flächen… zu reinigen. Das Motto lautet: Stop Littering! Die Organisatoren und Projektpartner freuen sich daher, gemeinsam mit vielen Mitwirkenden, auch heuer wieder ein starkes Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll in der Natur zu setzen und laden dabei alle Interessierten in der Steiermark dazu ein, zurückgelassenen Müll einzusammeln und öffentliche Flächen zu reinigen, wie:
- Park- und Freizeitanlagen
- Wiesen und Wälder
- Ufer von Bächen, Flüssen und Seen
- und vieles mehr...
Anmeldungen ab sofort möglich
Die Vorbereitungen zum großen steirischen Frühjahrputz 2024, in Zusammenarbeit mit dem ORF Steiermark, den Abfallwirtschaftsverbänden, der privaten Entsorgungswirtschaft, der Berg- und Naturwacht, den freiwilligen Feuerwehren und unter Beteiligung vieler NGO’s sind voll angelaufen. Ab sofort ist es möglich, sich online als Teilnehmer bzw. Teilnehmerin anzumelden. Auf alle Fälle werden teilnehmende Feuerwehren ersucht, bei der Online-Anmeldung im Feld „Die Anmeldung erfolgt für" die Auswahlmöglichkeit („Bitte wählen Sie“, Pfeil nach unten, Reiter klappt nach unten aus) die Auswahl „Freiwillige Feuerwehr“ (oder Berufsfeuerwehr) zu treffen. (siehe Bild).

Zur Anmeldung
hier klicken
Der große steirische Frühjahrsputz 2024“ – jeder Beitrag zählt!
Die Steiermark verfügt über ein gut funktionierendes Müllverwertungs- und Entsorgungssystem. Trotzdem werden Gegenstände und Abfälle in der Natur zurückgelassen („Littering“). Das achtlose Wegwerfen von Abfällen an öffentlichen Plätzen und in der Natur – wie zum Beispiel Dosen, Plastikflaschen, Zigarettenstummel, Kaugummi… und im weitesten Sinn auch Autoreifen, Haushaltsgeräte u. ä. – verunstaltet die Landschaft und den öffentlichen Raum, hat große Auswirkungen auf Menschen und Tiere, verunreinigt Böden und Gewässer und verursacht hohe Kosten.
Plakat "Frühjahrsputz 2024"
hier klicken