Bereich wählen

Aktuelles

Friedenslichtübergabe 2023 in Graz erfolgt

Erstellt von Thomas Meier, MA am 23.12.2023

Die Friedenslicht-Aktion, 1986 vom ORF Oberösterreich gestartet, hat sich zu einem Symbol für Hoffnung und Frieden entwickelt. Dieses Jahr holte die 12-jährige Pillar Jarayseh das Licht aus Bethlehem. Es wurde über Amman und Wien nach Linz gebracht. Die Feuerwehr Weitersfeld an der Mur (BFV RA) holte es in Linz ab und trug es weiter, unter anderem am 20. Dezember zur steirischen Landesregierung. Am 22. Dezember überreichten Michelle und Erik das Friedenslicht an den ORF-Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch in Graz. Die Flamme wurde symbolisch von Person zu Person weitergereicht und dann in die steirischen Bezirke gebracht.

=========================================================

Die Friedenslicht-Aktion wurde 1986 vom ORF-Landesstudio Oberösterreich im Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“ ins Leben gerufen. Im Verlauf der letzten 37 Jahre entwickelte sich die Aktion zu einem wahren Lichtermeer, das als Symbol für Hoffnung, Wärme und Frieden steht.

Bevor das Licht von Linz aus in die Welt gebracht werden kann, wird es traditionellerweise von einem Kind aus Oberösterreich in Bethlehem geholt. Angesichts des Krieges im Nahen Osten war dies heuer nicht möglich. Deshalb wurde das Friedenslicht von einem christlichen Kind, das in Israel lebt, in Bethlehem abgeholt. Die 12-jahrige Pillar Jarayseh war es, die das ORF-Friedenslicht in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündete. Von dort wurde es zunächst auf dem Landweg nach Amman (Jordanien) gebracht, wo es von der Crew einer AUA-Maschine übernommen und nach Wien geflogen wurde. In Wien wurde das Friedenslicht dann vom zehnjährigen Michael Putz aus Steyr übernommen, der heuer wegen seines Engagements bei den Pfadfindern, der Feuerwehrjugend und den Ministrant:innen als „Friedenslichtkind 2023“ ausgewählt wurde, hieß es.

Unlängst erfolgte die Übergabe bzw. Abholung in der oberösterreichischen Landeshauptstadt durch eine Delegation von der FF Weitersfeld an der Mur (RA) und aus dem BFV Radkersburg – im Beisein von Funktionären aus dem Sachgebiet Feuerwehrjugend.

 

Bereits am Mittwoch, dem 20. Dezember, war es für William, Christian, James und Helena von der Feuerwehrjugend der FF Weitersfeld an der Mur (BFV RA) ein besonderer Tag. Sie hatten die Ehre, das Friedenslicht in die Grazer Burg zu bringen und es persönlich an Landeshauptmann Christopher Drexler und an Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang zu übergeben. Auf ihrer wichtigen Mission wurden sie unter anderem von Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried und seinem Stellvertreter LBDS Christian Leitgeb begleitet. Nach der feierlichen Übergabe gab es nicht nur kleine Aufmerksamkeiten für die Kids, sondern auch ein gemütliches Beisammensein mit der steirischen Landesspitze im Büro des Landeshauptmanns.

 

Am Freitag, dem 22. Dezember, wurde das Friedenslicht dann von der übernehmenden Feuerwehr, der FF Weitersfeld an der Mur, nach Graz, zum ORF-Landesstudio, gebracht, um es an ORF-Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch zu überreichen. Diese ehrenvolle Aufgabe wurde von Michelle und Erik wahrgenommen. Zuvor gab es einen kompakten offiziellen Teil, wo Moderatorin Kathi Wenusch mit Landesdirektor Gerhard Koch, ÖRK-LV Steiermark-Vizepräsident KommR. Dr. Jürgen Siegert sowie dem LSOB für die Feuerwehrjugend Steiermark, ABI d.F. Mario Leitner, über die Friedenslichtaktion sprach.

Nach der Überreichung des Friedenslichtes an den steirischen Landesdirektor gab es dieser weiter an die anwesenden Vertreter von Feuerwehren und Österr. Rotem Kreuz. Von Kerze zu Kerze wanderte daraufhin die Flamme weiter. Von Hand zu Hand weitergegeben von Jugendlichem zu Jugendlichem, von Betreuer zu Betreuer. Beispielhaft dafür, wie auch der Friede von Mensch zu Mensch weitergegeben werden muss, um wachsen zu können.

Nach der feierlichen Übergabe des Friedenslichts aus Bethlehem an die Vertreter der Einsatzorganisationen, wurde es von diesen in die steirischen Bezirke bzw. Feuerwehrbereiche gebracht.


Bericht & Fotos: Thomas Meier, MA


 

Galerie