Aktuelles
Präsentation des Einsatzberichtjahres 2007
Erstellt von ABI d.V. Michael Jost am 09.01.2008
Zum neunten Mal lud am 9. Jänner 2008 der Landesfeuerwehrverband Steiermark zu seiner Präsentation des Einsatzberichtjahres, dieses Jahr zum zweiten Mal in die herrlichen Räumlichkeiten der Aula der Alten Universität am Grazer Freiheitsplatz.
Bereits um 9 Uhr 30 fand im Medienzentrum des Landes Steiermark eine Pressekonferenz statt, bei der Landsfeuerwehrkommandant LBD Albert KERN sowie der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant Gustav SCHERZ Vertretern von Presse und Rundfunk Eckdaten der Einsatzstatistik 2007 präsentierten.

Im Anschluss an die Pressekonferenz wurden im Hof der Burg einige neue Schwere-Rüstfahrzeuge (SRF) steirischer Feuerwehren präsentiert, die im Zuge der Einführung eines regionalen Stützpunktkonzeptes in Betrieb genommen wurden.


Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung des Landesfeuerwehrverbandes in die Aula der Alten Universität um 10 Uhr 30 und so konnte Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert KERN unter anderem Landeshauptmann Mag. Franz VOVES, den 1. Präsidenten des Steirischen Landtages, Siegfried SCHRITTWIESER, Landesrat Johann SEITINGER, zahlreiche Vertreter der anderen Einsatzorganisationen sowie zahlreiche Kameraden und Freunde des steirischen Feuerwehrwesens zu dieser Veranstaltung begrüssen.

Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert KERN präsentierte in seiner Ansprache einen Anstieg der geleisteten Einsätze im Jahr 2007 um 6% gegenüber dem Vorjahr, in Summe 7.992 Brandeinsätze und 35.749 technische Einsätze. Gesamt wurden von den Mitgliedern der Steirischen Feuerwehren unglaubliche 5,8 Mio. freiwillige und unbezahlte Arbeitsstunden geleistet. Der Mitgliederstand ist auf 49.273 Mitglieder angestiegen, davon 5.434 Mitglieder in der Feuerwehrjugend und 3.018 Frauen. Erstmals wurde bei den landesweiten Wahlen auch eine Frau zur Kommandantin einer Feuerwehr gewählt, Frau Lucia Steinbauer hat am 24. September 2007 das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr St. Kathrein am Ofenegg übernommen.


Landeshauptmann Mag. Franz Voves hob in seiner Ansprache die gesellschaftliche Bedeutung des steirischen Feuerwehrwesens für die Steiermark hervor und bedankte sich bei Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern für die unermüdliche Tätigkeit der 49.000 Mitglieder und dem damit verbundenen volkswirtschaftlichen Nutzen für unser Land.
Im Anschluss an die Rede des Landeshauptmannes wurden der 1. Präsident zum Steirischen Landtag, Siegfried Schriwttwieser, der Leiter der Abteilung 7b der Steiermärkischen Landesregierung, wirklicher Hofrat Dr. Kurt Kalcher sowie OBR Michael Miggitsch, Leiter des Landesfeuerwehrinspektorates hohe Auszeichnungen des Landesfeuerwehrverbandes als Zeichen der Dankbarkeit für Verdienste um das Steirische Feuerwehrwesen verliehen.



Fotos: ABI dV Christof Oswald