Bereich wählen

Aktuelles

Schwere Unwetter im Bezirk Liezen

Erstellt von ABI d.V. Michael Jost am 06.09.2007

Die für heute prognostizierten starken Regenfälle haben auch vor dem Bezirk Liezen nicht halt gemacht. Bereits in der Nacht wurden zahlreiche Feuerwehren seitens Bezirksfeuerwehrzentrale Liezen zu diversen Unwettereinsätzen gerufen.

Den Anfang machte um 0:10 Uhr die FF Palfau. Die Exekutive forderte deren Kräfte zur Unterstützung bei einer Verkehrsregelung an, nachdem sich eine beschädigte Stromleitung im Gefährdungsbereich einer Straße befand.

04:01 Uhr: Die freiwillige Feuerwehr Frauenberg an der Enns rückte zu einer überfluteten Straße Nähe Wildgehege aus.

Ein über die Ufer getretener Bach war der Einsatzgrund für die FF Weißenbach bei Liezen, welche von einer besorgten Anrainerin gegen 5:22 Uhr verständigt wurde.

Dann ging es Schlag auf Schlag: Um 5:35 rückten Einsatzkräfte der FF Admont zu einer überfluteten Straße in der Oberhofallee aus.


Ein paar Minuten später, um 05:38 alarmierte Florian Liezen die FF Pyhrn, welche zum
überfluteten Pyhrnhof abrückte.

Die FF Lupitsch kam kurz vor 6 Uhr zum Zug. Hier galt es, einen über die Pötschenpaß-Straße gestürzten Baum zu entfernen und im Anschluß eine überflutete Straße in Unterlupitsch wieder frei zu machen.

Einsatzkräfte der FF Reitern hatten denselben Einsatzauftrag (Freimachen nach Straßenüberflutung) wenig später in der Fischgasse.

Um 6:45 Uhr der erste Alarm im Abschnitt Bad Mitterndorf: Die Florianijünger der FF Obersdorf pumpten einen Keller aus.

Eine Stunde später alarmierten die Diensthabenden am Florian über Funk die FF Altaussee, auch hier war ein über die Ufer getretener Bach (in Puchen) der erste Einsatzgrund. Gleich nach dem Einrücken lautete die nächste Einsatzadresse: „Hotel Seevilla“ – das Restaurant „Floriani“ stand unter Wasser.

Im oberen Ennstal, konkret in Gröbming, war die örtliche Feuerwehr zu einer „Verklausung des Gröbmingbaches“ in der Stoderstraße gerufen worden,
welche für die Dauer des Einsatzes sogar gesperrt werden musste, da schweres Gerät (Kran) angefordert wurde.

Um 9:45 Uhr ereilte die FF Eselsbach-Unterkainisch eine Alarmierung, welche einen Keller auspumpen musste.

10:19 Uhr        FF Gams bei Hieflau     Hochwasser beim Hochwasserrückhalte-
                                                             becken
10:38 Uhr        BtF STIA Admont         Werksgelände Überflutung
10:41 Uhr        FF Wörschach               Kellerüberflutung Wörschachberg
10:50 Uhr        FF Altaussee                Kellerüberflutung in Puchen
10:54 Uhr        FF Lupitsch                   Lupitschbach Hochwasser

12:56 Uhr        FF Gröbming                Kellerüberflutung Kulmleitenweg
13:00 Uhr        FF Wildalpen                Sicherungsarbeiten am Campingplatz

  

 

 

 

Presseaussendung Bezirksfeuerwehrverband LIEZEN 06.09.07 10:48 Uhr
Rückfragehinweis: Bezirks-Öffentlichkeitsbeauftragter BI Schlüßlmayr 0676/3391205