Bereich wählen

Aktuelles

Landesleistungsbewerb in Thörl 2007

Erstellt von ABI d.V. Michael Jost am 21.06.2007

Presseaussendung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark zum Landesleistungsbewerb in Thörl 2007

351 Wettkampfgruppen (4000 Teilnehmer), darunter Gruppen aus Slowenien, Südtirol, Deutschland und den Bundesländern, beweisen am Samstag, dem 23. Juni 2007, ihre Schnelligkeit beim Löschangriff und Staffellauf auf der Sportanlage in Thörl (Bezirk Bruck/Mur).

Der Feuerwehrleistungsbewerb ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrgrundausbildung und wurde bereits von mehr als einer Viertelmillion Steirer und Steirerinnen absolviert.
Die Wettkampfgruppen können dabei das bundeseinheitliche Feuerwehrleistungsabzeichen  (FLA) in Bronze und Silber erwerben. Sie müssen dabei ein gewisses Zeitlimit einhalten und dürfen nicht zu viele Fehlerpunkte (für schlampiges Arbeiten) erhalten.
Überprüft werden sie während des Löschangriffes von speziell geschulten Bewertern, deren Argusaugen kaum ein Fehler entgeht.

Erstmals echte Landesmeisterschaft
Heuer findet in Thörl die erste echte Landesmeisterschaft statt, da die Wettkampfgruppen bereits bei den Bezirksbewerben ihre Leistungsabzeichen erringen konnten.
In Thörl treten erstmals „nur mehr“ die besten Gruppen der Bezirke an, um den Landesmeister in den Klassen „Bronze A und B“ sowie „Silber A und B“ zu ermitteln.
Die Landesmeisterschaft wird  um 7.30 Uhr durch Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern eröffnet.
Um 14.00 Uhr finden dann die Finaldurchgänge – die so genannten Parallelbewerbe – statt. Die Siegerehrung ist für 17.00 Uhr geplant.

Der Landesfeuerwehrverband Steiermark wird sich freuen, alle Besucher

am Samstag, dem 23. Juni 2007 in Thörl

begrüßen zu dürfen.


Für Informationen steht Ihnen gerne unser Presseoffizier,
Brandrat Rudolf Lobnig, Tel.: 0664 / 38 45 170
zur Verfügung.


Lebring/Thörl, 20. Juni 2005