Aktuelles
3. Dienstbesprechung des ÖBFV-Sachgebietes 1.9 - Feuerwehrseelsorge
Erstellt von ABI d.V. Michael Jost am 04.03.2008
Tagung des Sachgebietes „Feuerwehrseelsorge“
Vom 27. bis 28. Februar fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark die
3. Tagung des ÖBFV- Sachgebietes 1.9. – Feuerwehrseelsorge statt.
Dieses Sachgebiet wurde im Jahr 2006 errichtet und hielt bereits eine Tagung in Salzburg und in Tulln ab. Das Seminar für Feuerwehrkuraten in Hallein mit über 80 Teilnehmern war der bisherige Höhepunkt der Arbeit des Sachgebietes.
Geleitet wird es von LFKur Dr. Raimund Sagmeister vom LFV Salzburg, Mitglieder sind die Landesfeuerwehrkuraten von Österreich und Südtirol. Themen der Versammlung war die Herausgabe einer „Arbeitshilfe für Feuerwehrkuraten“ (Liturgiebehelf), das Feuerwehrkuratenseminar 2009 in Klagenfurt, die Ernennungsrichtlinien für Feuerwehrkuraten und die Rahmenordnung für Notfallseelsorge der Bischofskonferenz.
Dazu kamen die Berichte über die Aktivitäten in den Landesfeuerwehrverbänden und eine Besichtigung der Feuerwehr- und Zivilschutzschule.
Ein gemütliches kameradschaftliches Beisammensein in einer Buschenschank rundete das Programm ab. Bestens betreut von Frau BIdV Sonja Hartner und Herrn BI Hubert Pammer fühlten sich die Gäste aus den Bundesländern sichtlich wohl in der Steiermark.
In Österreich und Südtirol gibt es momentan etwa 500 Feuerwehrkuraten, davon allein etwa 100 in der Steiermark.

