NEWS
Wintersporttag der steirischen Feuerwehren am Kreischberg
Erstellt von Stefan Gröbner und Thomas Meier am 27.01.2025
Über Tausend Jugendliche – samt ihren Betreuerinnen und Betreuern sowie hunderte aktive Feuerwehrmitglieder waren am Samstag, dem 25. Jänner 2025, beim „Wintersporttag der steirischen Feuerwehren 2025“ zugegen und hatten bei besten Bedingungen am Kreischberg jede Menge Spaß.
Seit vielen Jahren findet für die Feuerwehrjugend Steiermark ein Wintersporttag statt. Für 2025 hat man sich dazu entschieden, den „Wintersporttag der Feuerwehrjugend“ und die „Landeswinterspiele der Aktiven“ miteinander zu verschmelzen, um einen gemeinsamen „Wintersporttag der steirischen Feuerwehren“ abzuhalten. Austragungsort war in bewährter Art und Weise der Kreischberg im Bereichsfeuerwehrverband Murau.
Dass der gemeinsame Wintersporttag eine sehr gelungene Veranstaltung war, das beweist eine tolle Teilnehmerzahl. Die Verantwortlichen am Kreischberg freuten sich über rund 1.700 Wintersportlerinnen und Wintersportler aus der steirischen Feuerwehrfamilie, während sich die Teilnehmenden über die perfekten Bedingungen und Möglichkeiten, die ihnen geboten wurden, freuen konnten.
Mit einer kleinen Zeremonie wurde Samstagfrüh um 09:00 Uhr in den Wintersporttag gestartet. Zu dieser Eröffnungsfeier konnte ABI d.F. Mario Leitner, Landessonderbeauftragter für die Feuerwehrjugend Steiermark, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. An deren Spitze standen in Vertretung für das Landesfeuerwehrkommando der Bereichsfeuerwehrkommandant von Murau, LFR Helmut Vasold, die Bürgermeisterin der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg, Cäcilia Spreitzer – wie auch der Geschäftsführer der Murtal Seilbahnen Betriebs GesmbH, Herr Mag. Karl Fussi und HBI Florian Lindschinger von der FF St. Georgen ob Murau – nebst weiteren Feuerwehrfunktionären aus nahezu allen Teilen der Steiermark.
Der Landesfeuerwehrverband Steiermark dankt auf diesem Weg allen Mitwirkenden, Betreibern, Einrichtungen und Institutionen, die zum Gelingen dieses Wintersporttags beigetragen haben. Im Besonderen auch den Mitgliedern der FF St. Georgen ob Murau mit HBI Florian Lindschinger und ABI Stefan Bacher an der Spitze, die durch ihre örtliche Organisationstätigkeit einen wesentlichen Anteil am Erfolg dieses Wintersporttags für die steirische Feuerwehrfamilie tragen.
Text: Stefan Gröbner & Thomas Meier, Fotos: Walter Horn und Christian Karner
Galerie