NEWS
Arbeitstagung der Bereichsjugendbeauftragen in Frohnleiten
Erstellt von Stefan Gröbner am 24.04.2024
Am Samstag, dem 20. April 2024, fand in Frohnleiten eine Arbeitstagung der Bereichsjugendbeauftragten statt. Traditionsgemäß standen die Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe auf der Tagesordnung. So war es kein Zufall, dass als Tagungsort die Veranstaltungsstätte des 52. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbes gewählt wurde.
Bei seiner kurzen Begrüßung konnte Landesbewerbsleiter f.d. FJLA OBR Johannes MATZHOLD den zuständigen Bereichsfeuerwehrkommandanten vom BFV Graz-Umgebung, OBR Gernot RIEGER, für den Veranstalter den zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten, ABI Andreas REITER, den Landessonderbeauftragten f.d. Feuerwehrjugend Allgemein, ABI d.F. Mario LEITNER sowie den Bereichssanitätsbeauftragten des BFV Graz-Umgebung, HBI d.S. Ing. Gernot ZIERLER willkommen heißen.
Nach einer Begehung des Bewerbsgeländes – dem Sport und Freizeit Park Frohnleiten – folgte die eigentliche Tagung im Volkshaus Frohnleiten, wo im Anschluss des ersten Bewerbstages am 05. Juli 2024 auch der Bewerterabend für die rund 200 Bewerterkameradinnen und Bewerterkameraden stattfinden wird.
Neben dem Programmablauf für den heurigen Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb am 05. und 06. Juli 2024 wurden unter anderem über die Bewertereinteilung sowie über die einzelnen Wertungsklassen debattiert.
Anschließend folgte ein Bericht über den Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb von 21. bis 24. August 2025 in Weiz. Zu diesem Bundesbewerb können sich sechs steirische Gruppen sowie eine reine Mädchengruppe qualifizieren. Einen zusätzlichen Fixplatz hat die veranstaltende Feuerwehr.
Weiters wurden die Daten der einzelnen Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe abgestimmt und die jeweiligen Hauptbewerter eingeteilt. Abschließend berichtete ABI d.F. Mario LEITNER über aktuelle Jugend-Themen wie dem neuen Werbematerial des LFV Steiermark, dem Jugendsymposium des ÖBFV und über Neuerungen bei der Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“. Nach Tagungsende wurden die Teilnehmer vom Veranstalter zu einem gemeinsamen Essen geladen.
Text und Fotos: HBM d. LFV Stefan Gröbner
Galerie