
BI d. V. Hendrik WOLF Erstellt am:26:04.2010
Funk: Weiße Fahne für 76 Teilnehmer beim Funkgrundkurs
Am Samstag, dem 24. April und Sonntag, dem 25.April 2010, fand im Rüsthaus der FF Voitsberg der jährliche Funkgrundkurs des Bezirksfeuerwehrverbandes Voitsberg statt. Der Bezirksbeauftragte für Funk und Kommunikation, BI d.F. Dipl.Ing. Johannes Vallant, konnte insgesamt 76 TeilnehmerInnen von 19 Feuerwehren im Lehrsaal der FF Voitsberg willkommen heißen. Er zeigte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und dankte dem Kommandanten der FF Voitsberg, ABI Alfred Jauk für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. ABI Jauk hieß die Teilnehmer im RH Voitsberg herzlich willkommen und überbrachte die Grüße der Bezirksfeuerwehrkommandanten


Am ersten Ausbildungstag erfuhren die KameradInnen in den verschiedenen Ausbildungseinheiten Grundlagen der Funktechnik, Aufbau und Funktion vom Landesfunk und -alarmsystem, die Dienstvorschriften zur Einhaltung der Funkdisziplin. Ein weiterer Vortragsschwerpunkt war die Kartenkunde, das ordnungsgemäße Ausfüllen eines Lagezettels und einer Einsatzsofortmeldung. Praktisches Arbeiten mit der Löschbereichskarte wie Wegbeschreibung und Distanzangaben wurden in der Prüfung der Kartenkunde bewiesen.


Der zweite Ausbildungstag begann mit der Abhaltung der theoretischen Prüfung. Fragen zu den Vortragsinhalten mussten schriftlich beantwortet werden. Anschließend wurden die TeilnehmerInnen in Gruppen für den Stationsbetrieb aufgeteilt. Unter der Leitung von HBM Buchegger ging es für einen Teil auf eine Erkundungsfahrt. Über Funk erhielten die Florianis Einsatzbefehle und mussten Funkgespräche selbstständig abwickeln. Der andere Teil war bei Funkgesprächen, wie Abfrage des Alarmierungsgrundes und Absetzen einer Einsatzsofortmeldung, im Rüsthaus Voitsberg gefordert. Zur Erholung konnte die Florianstation und das Bezirksbüro des BFV besichtigt werden.

Zur Schlusskundgebung konnte der Bezirksbeauftragte neben dem Ausbilderteam auch ABI Alfred Jauk und Bezirkskommandant LBDS Gustav Scherz begrüßen. LBDS Scherz bedankte sich bei BI Vallant und seinem Team für die Abhaltung des Kurses und zeigte in seinen Worten die Wichtigkeit des Feuerwehrfunks auf. BI Vallant dankte seinem Team und der FF Voitsberg aber vor allem den Kursteilnehmern für die Disziplin, die während des Kurses an den Tag gelegt wurde. Dann gratulierte er allen Teilnehmern für die erbrachten Leistungen und verkündete, dass jeder den Funkgrundkurs mit Erfolg abgeschlossen hat.


Folgende Ausbildner und Vortragende waren beim Gelingen des Funkgrundkurses beteiligt:
|