BFVVO: Aktuelles aus dem Sachbereich Funk


BI d. V. Hendrik WOLF Erstellt am:24:04.2010

BFVVO- FUNK: Ortsbeauftragten- Tagung in Voitsberg

Am 30.März 2010 veranstaltete der Bezirksbeauftragte für Funk des BFV Voitsberg, BI d. F. DI Johannes Vallant, im Rüsthaus der Stadtfeuerwehr Voitsberg eine Tagung der Orts-Funkbeauftragten.

BI Vallant konnte neben den Ortsfunktionären auch den Bezirkskommandanten LBDS Gustav Scherz sowie vom LFV Steiermark den Dienststellenleiter der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“, Ing. Heinz Reinbacher willkommen heißen.

 

Ein Tagesordnungspunkt waren die im Jahr 2010 bevorstehenden Ausbildungsveranstaltungen.
Der Bezirksbeauftragte betonte in seinem Vortrag, dass die Funkausbildung und reibungslose Kommunikation sehr wichtig für den Einsatzerfolg im Feuerwehrwesen sei. Zur Ausbildung gehören neben Kursen auch die Funkleistungsbewerbe.
Beim Tagesordnungspunkt „Funkdisziplin“ lobte er die gute Teilnahme an den Funksprechproben und wies nochmals darauf hin, dass nach diversen Fehlauslösungen im abgelaufenen Jahr die Funküberwachung der Fernmeldebehörde im Bezirk Voitsberg noch immer aktiv ist. 
Zu Tagesordnungspunkt "Einsatzsofortmeldungen" wurde das Vorgehen bei Erstalarmierung und Nachrücken von weiteren Kräften ausführlich diskutiert und für alle Zukunft festgelegt.

Ing. Heinz Reinbacher präsentierte den Baufortschritt der Landesleitzentrale, sowie den Stand der laufenden Umbauarbeiten an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring. Ebenfalls erklärte er in einem konzentrierten Vortrag die geplante Technik der neunen Landesleitstelle.

Anschließend bestand Möglichkeit, alle Fragen und Anregungen der Anwesenden in allgemeiner Diskussion zu besprechen.  Nach gut einer Stunde wurde diese Tagung mit einem herzlichen „Gut Heil“ beendet.

Präsentation BI d. F. DI Johannes Vallant:  (PDF ca. 0,5MB)

Präsentation Ing. Heinz Reinbacher:  (PDF ca 10MB)