Aufgaben:
- FDISK
- Beratung des BFKDO in EDV- Belangen
- EDV- Support für Feuerwehren
- Administration des Webportals
- Administration Blaulichtsms des BFV
- Vertragsabwicklung Brandmeldeanlagen (bestehende Verträge und Neuerrichtungen)
Beschreibung des Sachbereichs:
Im Bereich Voitsberg arbeiten alle 29 Feuerwehren mit der Feuerwehr Verwaltungs- Software FDISK. Zu meiner Aufgabe gehört unter anderem die Betreuung und Unterstützung der Feuerwehren im Umgang mit der Software. Im Büro des BFV Voitsberg, welches im Rüsthaus der Feuerwehr Voitsberg untergebracht ist, sind vier Arbeitsplätze für die Sonderbeauftragten des BFV vorhanden. Für alle Feuerwehren im Bezirk wurden E-Mail Adressen angelegt, und somit hat das Zeitalter der "Papierlosen Kommunikation" auch in unserem Bereich Einzug gehalten.
Mit dem neuen WEB Portal können Formulare, Einberufungen und Informationen noch schneller und somit aktueller veröffentlicht werden. Auch Termine, Berichte von Einsätzen und Veranstaltungen werden nahezu täglich Publiziert.
Die Ausbildung der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden im Bereich EDV wird in zwei Bereiche unterteilt:
Diese Ausbildung gewährleistet auf Feuerwehrebene ein sehr hohes Niveau an Basiswissen in den Punkten IT-Security, IT-Hardware, IT-Technologien. Die Ausbildung erfolgt an einem Tag.
- Ausbildung für die Verwaltungssoftware FDISK
Dieser Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring soll den Umgang mit der Verwaltungssoftware der steirischen Feuerwehren im Detail lehren. Dieser Lehrgang ist nicht nur für EDV-Beauftragte sondern auch für Schriftführer und Kommandanten von Feuerwehren von Relevanz.
HBI d. V. Hendrik WOLF
|