News
Jahresbericht 2019 des Landessonderbeauftragten für Sanitätsleistungsprüfung
Erstellt von Helga Scheer am 05.02.2020
Die Ausbildung im Rahmen des Lehrgangs für Feuerwehrsanitäter an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschutzschule Steiermark legt die Basis, um an der Sanitätsleistungsprüfung teilnehmen zu können.
Der Landesfeuerwehrverband Steiermark bietet als einziger LFV in Österreich die Möglichkeit, das erworbene Wissen in drei Leistungsstufen – Bronze, Silber und Gold – zu perfektionieren und überprüfen zu lassen. Daher haben auch bereits Kameraden/-innen aus anderen Bundesländern und sogar aus dem Ausland das steirische Leistungsabzeichen erworben. Mit welcher Freude diese Teilnehmer an der San-LP teilnehmen, zeigen die beiden Fotos im Anhang und auch die Berichte über die Teilnahme in der Steiermark, die mittlerweile auf zahlreichen Homepages quer durch Österreich zu finden sind.
Die Prüfung selbst wird in drei Stationen absolviert. Zunächst gilt es eine theoretische Prüfung positiv abzulegen, um sodann eine Einzelaufgabe durchführen zu können. Unter anderem gilt es etwa die Lebensfunktionen zu kontrollieren, Druckverbände anzulegen oder Brandverletzungen zu versorgen. Erst dann müssen alle drei Truppmitglieder bei der dritten Station zusammenarbeiten, und z. B. die richtige Helmabnahme oder die Rettung einer verunfallten Person abarbeiten.
Die Ausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule, zusammen mit der Teilnahme an der Leistungsprüfung garantieren, die bestmögliche Versorgung aller unserer Kameradinnen und Kameraden im Anlassfalle, der hoffentlich nie kommen möge. Jedenfalls werden eventuelle Zeitfenster bis zum Eintreffen des professionellen Rettungsdienstes bestmöglich überbrückt.
Teilnehmerstatistik 2019:
|
Trupps:
|
Mann:
|
Bronze:
|
97
|
291
|
Silber:
|
88
|
264
|
Gold:
|
68
|
204
|
Gesamt:
|
253
|
759
|
Zahlen inklusive Ersatzteilnehmer, andere Bundesländer und Ausland.
In zwei Arbeitstagungen mit den Bereichssanitätsbeauftragten konnte ich mich über Änderungen informieren und es wurden Informationen ausgetauscht. Zusätzlich komme ich immer wieder gerne den Einladungen des Landesfeuerwehrverbandes zu seinen Veranstaltungen nach.
BR d.S. Peter JUREK
Landessonderbeauftragter für SAN-LP


Fotos: FF Kitzbühel und BR d.S Peter Jurek