Bereich wählen

Übersicht Leistungsprüfungen

ASLP BDLP SanLP THLP

 

Zur Auswahl des Sachbereichs auf das Abzeichen klicken

 

Bewerbe dienen im steirischen Feuerwehren nicht nur um sich sportlich zu messen sondern werden primär für Ausbildungszwecke genutzt, um Feuerwehrmitglieder auf diese Weise auf Einsatzszenarien vorzubereiten. So zielen vor allem die Technische Hilfeleistungsprüfung und die Branddienstleistungsprüfung ganz speziell darauf ab, die Teilnehmer mit realistischen Einsatzszenarien zu konfrontieren um im sportlichen Wettkampf gleichzeitig für den Ernstfall zu lernen.

Prinzipiell unterscheidet man zwischen Einzel- und Gruppenbewerben. Oft sind diese Bewerbe in große Veranstaltungen gebettet, wie z.b. der Landesleistungsbewerb, der einmal im Jahr stattfindet und bei dem sich 300 bis 400 Gruppen aus der gesamten Steiermark messen, um dasFeuerwehrleistungsabzeichen in Bronze oder Silber zu erringen.

Auch für die Feuerwehrjugend gibt es schon spezielle Bewerbe wie denWissenstest oder das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen und auch hier stehen Ausbildung und sportlicher Wettkampf im Vordergrund.