Bereich wählen

Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

BFVVO: EHBI Robert WONISCH verstorben

Erstellt von LFR Engelbert HUBER am 24.04.2018

Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg

trauert mit der

FF Krottendorf

um

Ehrenmitglied des BFV Voitsberg,


Ehren-Hauptbrandinspektor
Robert WONISCH.

Zeitlebens hat sich unser verstorbener Kamerad, der im 72. Lebensjahr stand, neben vielem anderen dem Feuerwehrwesen, der Jugendarbeit und der Kameradschaft untereinander mit besonderem Engagement gewidmet.
Vielen, vor allem älteren Kameraden, wird Robert als humorvoller Feuerwehrkamerad in Erinnerung sein und bleiben.

Er zählte zu jenen ehrenwerten Feuerwehrmännern, die frühzeitig erkannten, dass Arbeit mit Jugendlichen wertvoll und notwendig ist. Mit anderen organisierte er als damaliger Bezirks-Jugendbeauftragter die ersten Bezirks-Jugendlager, versah tageweise dort Dienst und ermöglichte den heute in Offiziersrängen amtierenden Kameraden als damalige Jugendliche unvergessliche Stunden des Miteinanders bei gelebter Kameradschaft. Geraume Zeit stand er dem Bezirksfeuerwehrverband als Bezirks-Wasserdienstbeauftragter ehrenamtlich zur Verfügung.

Der FF Krottendorf stand er zwischen 1973 und 1980 als Kommandant vor.

Verschiedene Anschaffungen waren unter seiner Führung möglich; zugleich bekleidete er geraume Zeit auch die Funktion des Gemeindekassiers von Krottendorf-Gaisfeld.

Das Ehrenmitglied des BFV Voitsberg und der FF Krottendorf zeigte sich bis zuletzt am Feuerwehrgeschehen sehr interessiert, war von Kameraden überaus geschätzt und ob seines sprühenden Humors bekannt.

Sein Wirken wurde mit zahlreichen Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes bzw. des Landes Steiermark gewürdigt; die Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld anerkannte sein außergewöhnliches Bemühen ebenfalls mit  besonderen Auszeichnungen; der Ehrenring wurde ihm vor Jahren verliehen.

Das, was an EHBI Robert Wonisch sterblich ist, wird am
Montag, 30. April 2018 in Ligist 
verabschiedet.

Treffpunkt für Feuerwehrkameraden:   13.30 h - Aufbahrungshalle Ligist
Abmarsch zur Pfarrkirche                       14.00 h - Einsegnung und Requiem
anschließend Verabschiedung am Marktplatz
Adjustierung:     D 1, kleine Ordensspange

Unsere tiefempfundene Anteilnahme und unser Mitgefühl gilt an dieser Stelle Gattin und Tochter des Verstorbenen mit allen Angehörigen.
Ein ehrendes Gedenken werden wir unserem erfolgreich wirkenden Kameraden gerne bewahren.

 

Der Bereichsfeuerwehrkommandant:   Der Kommandant:
Engelbert Huber, LFR   Franz Huber, HBI