Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018
Einsätze / Berichte aus den Bereichen
Köppling: Verkehrsunfall auf der B70
Erstellt von LM d. F. Thomas FUCHS am 19.04.2018
Am 17.04.18 wurde die FF Köppling mit dem Alarmstichwort "T03-VU-Berg.-Öl" um 10.01 Uhr zu einem schwerem Verkehrsunfall auf die B70 in Köppling alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten im Bereich des "Nightclub B70" zwei PKW miteinander, wobei ein Pkw in eine Telefonzelle und anschließend in eine zum Glück zu dieser Zeit unbesuchten Bushaltestelle krachte.
Bei diesem Aufprall bohrte sich das Dach der Bushaltestelle durch die Windschutzscheibe des PKW's, welches den Fahrer aber gücklicherweise verfehlte. Der zweite Pkw kam nach der Kollision im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Dabei wurden mehrere Personen unbestimmten Grades bzw. schwer Verletzt. Beim Eintreffen der FF Köppling waren bereits ein zufällig vorbei kommendes Team des "Grünen Kreuzes" und drei Ersthelfer, davon ein Mitglied der FF Hitzendorf mit der Betreuung der verunfallten Personen beschäftigt.
Die Kameraden der FF Köppling sicherten nach dem Eintreffen die Unfallstelle ordnungsgemäß ab,bauten einen Brandschutz auf und unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzen Personen.
Im Anschluss wurde nach der polizeilichen Erhebung die Fahrzeugbergung durchgeführt wobei der in der Bushaltestelle steckende PKW erst von dieser mittels hydraulischen Rettungssatzes getrennt werden musste.
Nachdem die verunfallten Fahrzeuge gesichert abgestellt bzw dem Abschleppdienst übergeben wurden, wurde die Fahrbahn noch von umher liegenden Trümmern und ausgelaufenen Betriebsmitteln gereinigt.
Anschließend konnte die B70 für den Verkehr wieder frei gegeben werde und die FF Köppling nach ca 2 Stunden wieder einrücken.
Eingesetzt waren:
FF Köppling mit RLFA,LKWA und 6 Mann
Rotes Kreuz mit zwei RTW
Grünes Kreuz mit eienm RTW
Polizei mit 3 Sektorstreifen
Galerie