Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018
Einsätze / Berichte aus den Bereichen
FF Gaisfeld & Ligist: THL Leistungsprüfung in Bayern
Erstellt von ABI d.F. Alfred Reinwald am 23.03.2018
Die FF Gaisfeld im Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg pflegt seit 1993 kameradschaftliche Kontakte zur Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim bei München.
Seit 1995 sind die beiden Wehren offiziell Partnerfeuerwehren. Dabei wird neben der Kameradschaftspflege auch der Erfahrungsaustausch im Feuerwehrwesen betrieben. In den Jahren dieser Freundschaft wurde auch die FF Ligist in diese Kontakte miteinbezogen.
Die FF Kirchheim stellte sich in dieser Zeit bei den Besuchen in Österreich immer wieder der Technischen Hilfeleistungsprüfung (THLP) in Bronze, Silber und Gold. Im Gegenzug haben die FF Gaisfeld und FF Ligist die THL Leistungsprüfung in Bayern in den Stufen 1 und 2 abgelegt (entspricht Bronze und Silber in der Steiermark).
Am 17. März 2018 stellten sich wieder 3 Gruppen der FF Kirchheim, FF Gaisfeld und FF Ligist
der deutschen THL Leistungsprüfung.
Verstärkt wurde das österreichische Team durch den Leiter des Sachgebietes Technische Hilfeleistungsprüfung im Landesfeuerwehrverband Steiermark, ABI d.F. Alfred Reinwald.
Bei der Prüfung war das Einsatzszenario „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ vorgegeben. Alle angetretenen Gruppen haben diese Herausforderung fehlerfrei bestanden und bekamen die Zeugnisse und Abzeichen von den Prüfern der Kreisfeuerwehrinspektion überreicht.
Stufe 3 (Gold)
FF Gaisfeld: ABI a.D. Ewald Raudner, HBI Alexander Gössler, BM Marko Ebner, LM d.F. Lukas Frisch und OFM Sebastian Feimuth
FF Ligist: HBI Mark Wibner und HBI a.D. Robert Wagnest
Stufe 2 (Silber)
OFM Marcus Münzer und LM d.F. Stefan Pauritsch von der FF Ligist
Stufe 1 (Bronze)
LFV Steiermark: ABI d.F. Alfred Reinwald
FF Gaisfeld: OBI Hans-Peter Sturmann, HBM d.F. Johann Pfennicher, BM d.V. Manfred Weiss, LM d.F. Robert Marcher
Ein besonderer Dank gilt OBM Franz Fischer und BM Christoph Aumiller mit den Kameraden und dem Feuerwehrverein der FF Kirchheim für die Organisation, Verpflegung und Unterbringung der steirischen Teilnehmer. Danke auch an das Schiedsrichterteam des Kreisfeuerwehrverbandes München KBM Mario Rosina, Dr. Seifert und Herr Winter.
Nach der erfolgreich absolvierten Prüfung klang der Tag beim Starkbierfest im Löwenbräu in München aus.
Übrigens:
BM Marko Ebner von der FF Gaisfeld konnte sich zum „Steinheben“ qualifizieren und beendete diesen Bewerb mit den 4. Platz. Er hob den 250 kg Stein immerhin 5 cm an.
Galerie