Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018
Einsätze / Berichte aus den Bereichen
Rosental: Wasserrohrbruch in der Volksschule
Erstellt von FF Rosental am 20.03.2018
Am Sonntag, 18. März 2018 wurden die Feuerwehr Rosental zur Volksschule Rosental gerufen. Dort stellte der Einsatzleiter einen großflächigen Wasseraustritt in mehrere Räumlichkeiten fest.
Zur Hilfeleistung wurde die FF Köflach nach alarmiert. Als Ursache wurde eine defekte Toilettenspülung angenommen. Jedenfalls standen einige Räume standen binnen kürzester Zeit ca. 2 cm unter Wasser. Betroffen waren die seitlichen Klassenzimmer im 1.OG, jene im EG, die Kellerräume, die Gänge, das Lehrer- und das Konferenzzimmer.
Im Konferenzzimmer fiel bereits der Putz von der Decke, das Wasser rann sowie in nahezu allen Räumen aus/an Wänden und Decken.
Zusätzlich sind durch den Rohrbruch auch Heizung und Strom ausgefallen. Der Einsatzleiter forderte aus diesem Grund das 100 kVA-Notstromaggregat des BFV Voitsberg an, das von der Feuerwehr Voitsberg überstellt wurde.
Das Wasser wurde dann mittels Nassstaubsauger aus den Räumlichkeiten entfernt. Nachdem im Schulhaus massiver Schaden entstanden ist, ist es in nächster Zeit unmöglich, dort weiter zu unterrichten. Deshalb haben Bürgermeister Engelbert Köppel und Baumeister Gottfried Unger die sofortige Sanierung der Schule in die Wege geleitet. Das Ziel ist es, dass die Renovierungsarbeiten bis Mittwoch nach den Osterferien abgeschlossen sind. Während dessen werden 2 Klassen in den unversehrten Räumen der Schule und die anderen beiden Klassen alternativ in der Jugend- & und Freizeitanlage Rosental (JUFA) unterrichtet. Die Eltern der Schüler sind darüber bereits informiert.
Der Einsatz wurde nach ca. 3 Stunden erfolgreich beendet.
Einsatzleiter: HBI Franz Sommer (FF Rosental)
Im Einsatz standen die Feuerwehren
-
Rosental mit KLF, MZF inkl. Anhänger und RLF mit 15 Mann
-
Köflach mit HLF 3 und LKW mit 13 Mann
-
Voitsberg mit HLF 4 und LKW mit 12 Mann.
Galerie