Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018
Einsätze / Berichte aus den Bereichen
FF Ligist: 133. Wehrversammlung
Erstellt von OBI Daniel MUHRI am 14.03.2018
Die 133. Wehrversammlung der Feuerwehr Ligist fand am Samstag, 10. März 2018 im Gasthaus Gangl statt.
Pünktlich eröffnete HBI Ing. Mark Wibner die 133 Wehrversammlung am Samstagabend. Zahlreiche Ehrengäste, angefangen vom Hausherrn der Marktgemeinde Ligist Bgm. Hannes Nestler, über LFR Engelbert Huber, BR Christian Leitgeb, ABI Josef Pirstinger, ABI a. d. Ewald Raudner, den Nachbarsfeuerwehrkommandanten der Feuerwehr Steinberg sowie den befreundeten Einsatzorganisationen Polizeiinspektion Krottendorf, Autobahnpolizei Unterwald, Rotes Kreuz Voitsberg bis zu den Obmännern des Musikvereines Ligist-Krottendorf und des ÖKB Ligist konnten vom Kommandanten begrüßt werden.
Nach dem eindrucksvollen Leistungsbericht über das vergangene Berichtsjahr, in welchem 108 Einsätze, 36 Übungen und 530 Tätigkeiten bewerkstelligt wurden, präsentierte HBI Mark Wibner mit Stolz die in Summe 13.322 ehrenamtlich aufgebrachten Stunden.
Eine Auflistung aller Kameraden, welche überörtlich auf Bereichs- oder Landesebene tätig sind, wurde vom Kommandanten präsentiert. Auf zahlreiche Neuerungen im letzten Berichtsjahr, sowie auf aktuelle Themen wurde eingegangen. Zum Abschluss des Berichtes bedankte sich der Kommandant bei seinem Vorgängerkommandanten HBI a. D. Robert Wagnest und dem Bürgermeister Hannes Nestler für das allzeit offene Ohr. HBI Wibner bedankte sich bei seinem Stellvertreter OBI Daniel Muhri, dem gesamten Ausschuss, der Mannschaft sowie den Feuerwehrdamen für die tatkräftige, großartige Mitarbeit und Unterstützung im letzten Jahr.
Die einzelnen Fachbeauftragten präsentierten eine Vielzahl an Tätigkeiten und Übungen in ihren Tätigkeitsberichten.
Danach stand der Tagesordnungspunkt Beförderungen am Programm:
vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann:
Thomas Kölbler, Maximilian Müller, Lukas Rausch
vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann:
Martin Hechtl
vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister:
Franz Herbst
vom Löschmeister d. V. zum Oberlöschmeister d. V.:
Michael Reinbacher
Des Weiteren wurden auch unsere Jugendlichen nach dem erfolgreich abgelegten Wissenstest befördert.
Ein weiterer Höhepunkt war die Angelobung von Manuel Deutschmann und Johann Klug zum Feuerwehrmann.
Auszeichnungen
Das Verdienstkreuz des BFV Voitsberg in Bronze erhielten
LM d. F. Stefan Pauritsch, LM d. F. Alexander Wagnest und OLM Thomas Wagnest;
das Verdienstkreuz des BFV Voitsberg in Silber erhielt
BM d. V. Wolfang Kotzbeck;
das Verdienstkreuz des BFV Voitsberg in Gold erhielt
HBI a. D. Robert Wagnest;
das Verdienstzeichen des LFV Steiermark - 3. Stufe erhielten
OBI Daniel Muhri und BM Andreas Hammer;
die Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit über 25 Jahre erhielt
HLM Josef Muhri.
Unter dem Punkt Allfälliges wurde das Wort an HBI a. D. Robert Wagnest übergeben. Mit Stolz dankte HBI a. D. Wagnest dem neuen Kommando für die Führung der Feuerwehr Ligist. Dass die Kameradschaft so weiter gelebt wird wie zu alten Zeiten wurde hervorgehoben.
Nach einigen Worten von ABI Josef Pirstinger und dem Bürgermeister der Marktgemeinde Ligist, Johann Nestler, die sich für die vielen freiwilligen Stunden bedankten und auch die weitere Unterstützung aussprachen, beendete HBI Mark Wibner die 133. Wehrversammlung.
Galerie