Bereich wählen

Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

BFV - Graden: Brandtragödie fordert Einsatzkräfte

Erstellt von LFR Engelbert HUBER am 26.12.2017

Nach nun schon mehr als 12 Stunden Einsatztätigkeit stellt sich der
Brand eines Wohnhauses
in Graden, Stadtgemeinde Köflach
als größtes Schadensereignis der letzten Jahren mit tragischem Ausgang heraus.

Schon auf der Fahrt zum Einsatzort vermutete 

Einsatzleiter ABI Markus Murgg
besonderes Szenario in dem ihm örtlich bestens bekannten Gemeindegebiet von Graden.

Wasserführende Fahrzeuge der Wehren VoitsbergBärnbach und Piber wurden,
zusätzlich zu Wehren Graden, Köflach, Maria Lankowitz und Salla
umgehend zum Einsatzort alarmiert.
Das Wohnhaus in exponierter Lage, nur über schmale Zufahrt zu erreichen, stand bei Eintreffen der Feuerwehrkameraden in Vollbrand.
Löschwasser musste im Pendelverkehr der genannten Tanklöschfahrzeuge über relativ weite Wegstrecken zum Einsatzort gebracht werden.

Zwei Erwachsene, die im Obergeschoß des Gebäudes mit ihren 4 Kindern schliefen und 
kurz nach 5.00 Uhr früh Alarm schlugen, konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Sie wurden in das Rüsthaus Graden gebracht und dort vom KIT-Team betreut.

Die Ungewissheit über 
drei weitere, im Erdgeschoß des Gebäudes eingeschlossene Personen - das Brandobjekt war aufgrund des Brandausmasses zu keinem Zeitpunkt zu betreten - wurde ab den Mittagsstunden zur traurigen Gewissheit.

Eine Chronologie der Ereignisse:  
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/5344092/Koeflach_Drei-Tote-bei-BrandTragoedie_Kind-starb-im-Gitterbett

Mehr als 120 Feuerwehrkameraden der genannten Wehren unternahmen viele Stunden lang Menschen mögliches zur Hintanthaltung einer unvorstellbaren "Katastrophe" am zweiten Weihnachtsfeiertag.

Ihnen allen, besonders Einsatzleiter ABI Markus Murgg,
gilt
namens der Bereichsfeuerwehrkommandanten

DANK und ANERKENNUNG für die erbrachten, vorbildlichen Hilfeleistungen.
Vielen Dank.