Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018
Einsätze / Berichte aus den Bereichen
Kommandant des Abschnittes IV gewählt
Erstellt von OBI d. V. Artur HOLAWAT am 13.10.2012
Bei der Wahl am Freitag, 12. Oktober 2012 des Abschnittskommandanten des Abschnittes IV des Bereichsverbandes Voitsberg mit den Feuerwehren Edelschrott, Hirschegg, Modriach, Pack und St. Martin am Wöllmißberg wurde ABI Kassian Gressenberger wieder einstimmig zum Kommandanten gewählt und in seinem Amt bestätigt.
Nach der Begrüßung durch Bereichskommandant OBR Engelbert Huber und Feststellung der Beschlussfähigkeit, wurde die Wahlversammlung eröffnet. OBR Huber zeigte die gesetzlichen Vorgaben auf und bestätigte, dass alle notwendigen Wahlvoraussetzungen erfüllt und Bestimmungen eingehalten wurden.

Beim Bereichsverband ist ein Wahlvorschlag – lautend auf ABI Kassian Gressenberger mit 8 Unterstützungsunterschriften - eingegangen und daher steht nur eine Person zur Wahl, so Huber. Danach erläuterte er den Wahlvorgang und formellen Ablauf, bevor Kassian Gressenberger sein Statement abgab.


Nach dem Wahlvorgang verkündete Bereichskommandant OBR Huber das erfreuliche Ergebnis von 9 gültigen Stimmen und einer Stimmenthaltung. Nach Bestätigung der Wahlannahme durch ABI Gressenberger gratulierte Huber zu diesem Ergebnis.

ABI Gressenberger dankte in seinen Worten den Kommandanten und Stellvertretern für das in ihn gesetzte Vertrauen und betonte, dass es für ihn keine schwere Entscheidung war, sich nochmals zur Wahl zu stellen. Vor 15 Jahre sei er unter OBR Erwin Draxler ernannt worden und es habe immer eine gute Zusammenarbeit bestanden. Die Zeit sei sehr schnell vergangen. Es gebe ein sehr gutes Klima und eine hervorragende Zusammenarbeit im Abschnitt IV sowie eine kameradschaftliche Freundschaft untereinander und dies freue ihn ganz besonders. Weiters freue er sich, dass er nach den Wahlen in den Orts-Feuerwehren auch noch mit den jungen, neugewählten Kommandanten und Stellvertretern zusammenarbeiten könne, so Gressenberger. Engelbert Huber und Christan Leitgeb kenne er schon lange, aber nun arbeite er mit ihnen in ihrer Funktion als Bereichskommandant und Stellvertreter zusammen und freue sich darauf. Gressenberger zeigte auch auf, dass viel Arbeit vor uns stehe und allen mit viel Elan und Engagement angegangen werden muss. Er dankte nochmals für das Vertrauen und bat zugleich um weitere Unterstützung und gute Zusammenarbeit.

Brandrat Christian Leitgeb dankte in seinen Worten für die Einladung und gratulierte ABI Gressenberger zur einstimmigen Wiederwahl. Er freue sich auch auf eine gute Zusammenarbeit und schloss seine Worte mit einem „Gut Heil".

OBR Huber gratulierte nochmals und hob das erwartete Ergebnis hervor. Es ist sehr schön zu sehen, wenn in Harmonie gearbeitet werde. Es sei wie bei einem Mosaik. Es müssen alle zusammen halten. In den letzten Jahren sei viel Veränderung gekommen, aber ein guter und starker Kommandant wird sich immer durchsetzen. Huber betonte auch, dass die Freude auf gute Zusammenarbeit auch auf der Seite des Bereichskommandos liege und ein erfahrener Feuerwehrmann im Bereichskommando tätig sei.
Im Bereichskommando gebe es neue Verantwortungsträger und einen anderen Weg, der am grundsätzlichen Ziel nichts ändern werde, so Huber. Es sollen jedoch klare Strukturen geschaffen werden bzw. bestehen. Die viele Arbeit, die auf uns zukommt, sie die große Herausforderung, so Huber. Alle notwendigen Anschaffungen werde er im Landesverband mit vollstem Einsatz vertreten. Auch bei allen Gesprächen und Entscheidungen werden die Abschnittskommandanten immer eingebunden werden. Den Feuerwehren müssen die gute Gerätschaften zur Verfügung gestellt werden, jedoch muss in Gemeinden mit mehreren Feuerwehren die Mindestausrüstungsverordnung beachtet werden. Jeder ist der gleiche Feuerwehrmann und jeder hat die gleichen Rechte, aber auch die Pflichten.
Huber zeigte auch auf, dass alle Feuerwehren im Bereichsverband mit einer Bereichsfeuerwehrausschusssitzung besucht werden sollen bzw. er plane, Sitzungen in den Ortsfeuerwehren abzuhalten, soferne diesem Wunsch zu entsprechen ist. Huber sprach aber auch die Zeit nach ABI Kassian Gressenberger an, wenn Kassian als Altersgründen seine Funktion zurücklegen muss. Es sie die Aufgabe der Kommandanten und Stellvertreter, sich auf diese Zeit vorzubereiten und in die Zukunft zu schauen. Eine gute Führungsebene muss aufgebaut werden und dies sei auch die Aufgabe, so Huber. Er bat nochmals um gute Zusammenarbeit und Unterstützung und schloss die Wahlversammlung mit einem Gut Heil, bevor ein gemeinsames Abendessen eingenommen wurde.

