Bereich wählen

Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Festakt im Landesfeuerwehrverband

Erstellt von OBR Engelbert HUBER am 15.09.2012

Festakt im Landesfeuerwehrverband Steiermark

Dekrete an neu- und wiedergewählte Kommandanten verliehen

Im Rahmen eines Festaktes, der am Samstagvormittag - 15. September 2012 - im Landesfeuerwehrverband Steiermark stattfand, galt es mehrere Dinge in den Vordergrund zu rücken:
Einerseits waren es neu- und wiedergewählte Kommandanten und -Stellvertreter, die Dekrete zur Funktionsübernahme überreicht erhielenten;
zum Anderen galt es, die neu errichtete Landes-Leitzentrale "Florian Steiermark", die vorgenommenen Zu- und Umbauten in der Landesfeuerwehrschule und einige Einsatzfahrzeuge zu segnen.

Aber der Reihe nach:
am Beginn - nach der persönlichen Begrüßung durch LBDS Gerhard Pötsch - stand im Rahmen der Grußadresse ein umfangreicher, anschaulicher Baubericht durch Landesbranddirektor, ÖBFV-Präsident Albert Kern all dessen, was in den Jahren zwischen 2009 und 2012 mit der Landes-Leitzentrale "Florian Steiermark" sowie verschiedenen Umbauten in der Landesfeuerwehrschule zu modernen Schlafräumen für SeminarteilnehmerInnen, zu Büroräumlichkeiten für die MitarbeiterInnen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, dem Küchen-Umbau und schlußendlich mit der in diesem Jahr beschlossenen Modernisierung der Lehrsäle 5 und 6 geschaffen werden konnte. Das enorme Investitionsvolumen von über 6,5 Millionen Euro wurde aus Mitteln des Landes Steiermark finanziert; lediglich die Kosten für den Umbau der Lehrsäle 5 und 6 werden durch den Landesfeuerwehrverband Steiermark getragen.

Landesfeuerwehrreferent LH Mag. Franz Voves würdigte das Bemühen der steirischen FeuerwehrkameradInnen. Er meinte, die nun schon sieben Jahre dauernde Arbeit mit und für die ehrenamtlich tätigen Feuerwehr-Familie mache ungeheuren Spass, verpflichte ihn aber auch zu großem Dank. Anerkennung und Wertschätzung werde heute, so Voves, jenen gezollt, die erstmals oder wiederholt bereit sind, hohe und höchste Verantwortung in unseren Feuerwehren zu übernehmen.
Die Wahl von Albert Kern - als erstem Steirer überhaupt - an die Spitze des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, nahm der Landeshauptmann auch zum Anlass herzlichste Glückwünsche zu übermitteln.

Nach überbrückenden Musikstücken, intoniert von der Trachtenkapelle Lebring-St. Margarethen, wurden vorbereitete DEKRETE an neu- und wiedergewählte Kommandanten verliehen.
Aus zeitökonomischen Gründen wurde das so vorgenommen, dass pro Bezirk zwei namhaft gemachten Kommandanten oder Stellvertreter die Dekrete persönlich überreicht erhielten; für alle übrigen Verantwortungsträger wurde das Paket an Dekreten an den zuständigen Bereichsfeuerwehrkommandanten übergeben.

Wir freuen uns, hier mitteilen zu dürfen, dass stellvertretend für alle übrigen Kommandanten, aus unserem Bezirk


OBI Barbara NEMETZ, FF Södingberg     

und


OBI Christopher JÖBSTL, FF Rosental

auserwählt waren, persönlich auf die Bühne gebeten zu werden.

Die Dekrete ihrer Wahl (in diesem Fall Ersatzwahl) zu Bereichsfeuerwehrkommandanten wurde in diesem Zusammenhang auch an
 


BR Christian Leitgeb und OBR Engelbert Huber

übergeben.


Ebenso freuen wir uns, dass an unseren


Bereichs-EDV-Beauftragten, OBI d.F. Hendrik WOLF

das Dekret für abgeschlossene 300-stündige Ausbildung als Leitstellen-Disponent bei "Florian Steiermark" übergeben und damit Anerkennung für vorbildliches Bemühen ausgesprochen wurde.

Wir gratulieren den hier Genannten und allen ungenannt gebliebenen Kommandanten bzw. Kommandantenstellvertreter sehr herzlich!

In einer berührend würdig, ökumenisch gestalteten Zeremonie nahmen Landesfeuerwehrkurat Dr. Michael Staberl und evang. Pfarrer Mag. Andreas Gerhold
die Segnung
der Landes-Leitzentrale "Florian Steiermark",
aller Neu- Um- und Zubauten, sowie
einiger Einsatzfahrzeuge
vor.
Mit der Landeshymne fand der von ABI d.F. Thomas Meier überaus nett moderierte Festakt seinen Ausklang.
Dem Festakt wohnte eine Reihe hochrangiger Vertreter aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben (LR Hans Seitinger, HR Dr. Kurt Kalcher, Generalvikar Dr. Heinrich Schnuderl, Klubobmann Walter Kröpfl, Bezirkshauptleute, Ehrendienstgrade des LFV Steiermark mit ÖBFV-Ehren-Vizepräsident ELBD Karl Strablegg an der Spitze), sowie Ober-, Brandräte, Sonderbeauftragte und MitarbeiterInnen des LFV bzw. Vertreter der am Bau beteiligten Firmen bei.

Das anschließende Mittagsbuffet machte noch viele Begegnungen unter Feuerwehrkameraden aus dem ganz Land, wertvolle Kommunikation untereinander möglich.

Fotos: LFV Steiermark / Fink und Meier