Bereich wählen

Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

EABI Ing. Hanns Draxler ein rüstiger 80er

Erstellt von OBI d. V. Artur HOLAWAT am 09.09.2012

EABI Ing. Hanns Draxler ein rüstiger 80er

Bereichsfeuerwehrverband gratulierte

Aus Anlass seines 80.ten Geburtstages lud EABI Ing. Hanns Draxler Mitglieder des Bereichsfeuerwehrausschusses und Ehrendienstgrade  zu einer Feier nach Mooskirchen ein.
Alle Gratulanten dankten ihrem Kameraden Hanns für die Einladung und gratulierten natürlich zu seinem runden Geburtstag, den er mit vollem Elan und in bester Gesundheit begehen durfte; ein kleines Geburtstagspräsent überreichten sie als Aufmerksamkeit.

Bereichskommandant OBR Engelbert Huber dankte im Namen des Bereichsfeuerwehrverbandes und persönlich für die Einladung und überbrachte die besten Glück- und Segenswünsche. OBR Huber brachte einen kurzen Rück- und Überblick über den Feuerwehrwerdegang des Jubilars.
Im Jänner 1952 ist Draxler in die freiwillige Betriebsfeuerwehr der GKB eingetreten. Nach der Grundausbildung besuchte er bereits einige fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen und legte im Jahre 1956 die Kommandantenprüfung ab.
Im Jahre 1960 trat er aus beruflichen Gründen in die freiwillige Betriebsfeuerwehr Stölzle Oberglas Köflach über. Die technischen Ausbildungen in der Feuerwehr haben EABI Draxler immer schon angesprochen und der Strahlenschutz wurde zu seinem Fachgebiet. Nach unzähligen Ausbildungen im Bereich des Strahlenschutzes, aufgrund seines Fachwissens und seines Engagements wurde er zum Leiter des Strahlenstützpunktes der BtF Stölzle Oberglas und in weiterer Folge vom damaligen Bezirkskommandanten Karl Strablegg zum Bezirksstrahlenschutzbeauftragten ernannt.
Neben dem Strahlenschutz war Hanns Draxler auch als Gefahrgutbeauftragter des BFV tätig; er hat auch die Aufgabe eines Gastreferenten in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring übernommen, zeigte Huber in seinen Worten auf. Einige Zeit universitäre Ausbildung runden den enormen Erfahrungsschatz Draxler's im Bereich des Strahlenschutzes ab.
OBR Huber dankte herzlichst für seine langjährigen Dienste in der Feuerwehr, wünschte alles Gute zum Geburtstag und überreichte eine Geschenk des Bereichsfeuerwehrverbandes. Einen Blumengruß übermittelt er auch an seine Gattin.

EABI Ing. Hanns Draxler dankte in seinen Worten allen für das Kommen und brachte mit Freude zum Ausdruck, dass er in diesem Alter und bei bester Gesundheit mit seinen Kameraden diesen Geburtstag begehen könne. Er zeigte aber auch auf, dass der Strahlenschutz sogar zu seinem Hobby geworden sei und ihn nicht mehr ausgelassen habe. So habe er nach Antritt seines Ruhetandes einige Semester die Universität besucht und dies sei für ihn als Gastreferenten Voraussetzung gewesen.
Hanns Draxler lud danach alle zu einem Essen und zu Getränken ein. Es wurde über die "alte", nun schon sechzig Jahre dauernde Feuerwehrzeit geplaudert, Erlebnisse und Anekdoten erzählt und ausgetauscht.

Wir gratulieren unserem Jubilar sehr herzlich!

Galerie