Bereich wählen

Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Zahlreiche Unwetter-Einsätze am Sonntag, 29. Juli 2012 - diesmal auch im Raum Söding

Erstellt von LM Norbert Schmiedbauer am 29.07.2012

Ein heftiges Unwetter zog am Sonntag, 29.07.2012 gegen 15:00 Uhr auch über den Raum Söding.
Durch die stark eingeschränkte Sicht begann die Einsatzserie um 15:15 Uhr mit einem Auffahrunfall auf der A2 der Südautobahn in Fahrtrichtung Klagenfurt, kurz vor der Autobahnabfahrt Mooskirchen - sieh auch Bericht FF Mooskirchen.

Da jedoch innerhalb kurzer Zeit 20 Alarmierungen erfolgten, rückten wir noch einmal ins Rüsthaus ein, versorgten uns mit Pumpen, teilten die Mannschaft auf alle verfügbaren Fahrzeuge auf und begannen mit den Auspumparbeiten, die bis ca. 20:00 Uhr andauerten.
Durch die Wassermassen musste ein Fahrstreifen der Packer Bundesstraße im Bereich der Tankstelle Kaier für ca. 1,5 Stunden gesperrt werden. Ein Gasthaus in Söding hatte fast einen halben Meter Wasser in der Küche und zahlreiche Keller von Einfamilienhäusern wurden überflutet.
Aber nicht nur Wasser im Keller, sondern auch große Zerstörungen durch Hagelniederschläge brachte die Bevölkerung in Aufruhr. Zum Glück wurde niemand verletzt und das Wetter beruhigte sich relativ rasch.
Die Bäche drohten zwar überzulaufen, der Wasserstand sank aber relativ rasch; somit konnten wir Entwarnung geben, wieder einrücken, die Geräte versorgen.
 Wir hoffen mit der Bevölkerung unseres Löschbereiches, dass weitere Unwetter ausbleiben!

 

Eingesetz waren im Löschbereich Söding:
TLF Söding
LFB Söding und
MTF Söding
mit insgesamt 18 Feuerwehrmitgliedern   

Einsatzleiter: HBI Reinisch Cristian

Fotos: FF Söding- bei Quellenangabe honorarfrei