Bereich wählen

Berichte 27.07.2012 - 27.04.2018

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

Bärnbach: Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Erstellt von OBI d. V. Hendrik WOLF am 29.07.2012

Am Abend des Sonntag, 29. Juli 2012 wurden die Feuerwehren Bärnbach und Piber zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Die weitere Meldung von Florian Steiermark lautete, dass das Unfallfahrzeug laut Notrufer auch zum Brennen beginnen würde.

Ein Fahrzeug war auf einer abschüssigen Straße im Gemeindegebiet von Bärnbach aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und blieb auf der Beifahrerseite liegend, an einem Brückengeländer und einem Baum hängen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug nicht befreien.

Nachdem das erste Fahrzeug der FF Bärnbach an der Unfallstelle angekommen war, konnte der Einsatzleiter feststellen, dass kein Brand ausgebrochen war. Auch war der Unfalllenker bereits von einem Passanten aus dem Fahrzeug befreit worden.

Der Patient wurde nach der Erstversorgung durch das Notarzt-Team Voitsberg mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 12 in das Spital geflogen.

Der Einsatzleiter ließ über Florian Steiermark das WLF Voitsberg nachalarmieren, dessen Besatzung die Fahrzeugbergung durchführte.

Eingesetzt:

  • FF Bärnbach
    4 Fahrzeuge
    16 Mann
  • FF Piber
    2 Fahrzeuge
    10 Mann
  • FF Voitsberg
    3 Fahrzeuge
    9 Mann
  • Polizei
  • Notarztwagen
  • Rettungswagen
  • Kommandofahrzeug des ÖRK
  • Christophorus 12

Fotos: OBI d. V. Hendrik WOLF/BFV Voitsberg- bei Quellenangabe honorarfrei!

Galerie