Bereich wählen

Aktuelles

Aktuelles aus den Feuerwehren

FF Hirschegg: Fahrzeugsegnung

Erstellt von ABI d. V. Hendrik WOLF am 17.05.2024

Der 11.05.2024 war ein Festtag für die Feuerwehr Hirschegg. Nachdem der erste Bereichsfeuerwehrtag des Jahres in der Volksschule abgehalten wurde, marschierten die Teilnehmer unter dem Kommando von ABI Harald Nestler zum Rüsthaus der FF Hirschegg. Hier stand ein Festakt zur Segnung des neuen Abschnitts- Stützpunktfahrzeugs – ein HLF 4 – auf dem Programm.

Eine besondere Ehre für die FF Hirschegg war es, dass Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler zu dieser Veranstaltung zugesagt hatte. Nach dessen Eintreffen erfolgte die Meldung durch den Bereichsfeuerwehrkommandanten LBDS Christian Leitgeb an den Landeshauptmann. Dies war der Start zum folgenden Festakt.

 

Der Kommandant der FF Hirschegg, HBI Franz Guggi konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

So begrüßte er namentlich

den Bürgermeister Johann SCHMID
den Vizebürgermeister Markus PRETTENTHALER
den Gemeindekassier Philipp SCHMID
den Landeshauptmann Mag. Christopher DREXLER
Herrn Mag. Brunner von der BH Voitsberg
die Abgeordnete zum Bundesrat Mag.a Elisabeth GROSSMANN
den Abgeordneten zum steiermärkischen Landtag und Präsident des Gemeindebundes Steiermark Bgm. Erwin DIRNBERGER
den Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard LEICHTFRIED
den Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bereichskommandant LBDS Christian LEITGEB
den Bereichskommandant-Stellvertreter BR Ing. Klaus GEHR
den Abschnittskommandant ABI Harald NESTLER
Herrn Herbert PEINTNER
Herrn Franz PENZ
Ehrenbürger Altbürgermeister Gottfried PRESSLER
EHBI Edi OFFNER
EOBI Josef MARSCHNIG
den Leiter des Seelsorgeraums Voitsberg, Pfarrer Mag. Martin TRUMMLER
OBR Wolfgang WEISSHAUPT Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfsberg
sowie alle Pateninnen und Paten

Im Anschluss stellte OBI Wolfgang Marschnig das neue Fahrzeug sowie die Entstehungsgeschichte kurz vor.

Hier einige Eckdaten des HLF4:        

  • Fahrgestell MAN TGM 18.320 mit permanentem Allradantrieb und Automatikgetriebe
  • Ausführung als Mannschaftskabine mit Besatzung 1:6, ATS-Gerätetrupp im Mannschaftsraum
  • 5000l Wassertank mit Hochdruckeinrichtung,
  • Wasserwerfer,
  • abnehmbare Straßenwaschanlage,
  • Stromerzeuger 14kVA
  • Rahmenbauseilwinde 6T, Hochleistungslüfter,
  • schwenkbarer Teleskoplichtmast mit LED,
  • LED Umfeldbeleuchtung
     

Es erfolgte die Segnung des Fahrzeugs durch Pfarrer Mag. Martin TRUMMLER sowie die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Schmid an HBI Guggi.

Der feierliche Rahmen wurde genutzt um verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden auszuzeichnen.

Mit dem Verdienstkreuz des BFV Voitsberg wurden ausgezeichnet:

Daniela ZIRY Daniela (Bronze)
Peter ZIRY (Bronze)
Franz PICHLER (Bronze)
Christof SCHEICHER (Bronze)
Konrad ZIRY (Silber)
Lukas GALLAUN (Silber)
Bgm. Johann SCHMID (Gold)

Das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark wurde überreicht an:

Wolfgang MARSCHNIG (3. Stufe)
Christine MARSCHNIG (3. Stufe)
Christian GÖSSLER (3. Stufe)
Florian GUGGI (3. Stufe)
Andreas GUGGI (2. Stufe)
Markus PRETTENTHALER (2. Stufe)

Die FLORIANIPLAKETTE des LFV Steiermark wurde verliehen an

Eduard OFFNER (Silber)
Herbert PEINTNER (Bronze)
Franz PENZ (Bronze)

Die Medaille für 70- jährige verdienstvolle Mitgliedschaft wurde an EHBI Rudolf Nestler von der Feuerwehr Edelschrott überreicht.

In ihren Grußworten gratulierten die Ehrengäste der Feuerwehr Hirschegg zum neuen Stützpunktfahrzeug und dankten für die stete Einsatzbereitschaft. Weiters ersuchten sie, die kommenden Herausforderungen zu unterstützen und wünschten immer eine unfallfreie Heimkehr von den Übungen und Einsätzen.

Galerie