Aktuelles aus den Feuerwehren
FF Graden: Wehrversammlung 2007
Erstellt von HBI Winfried WINTERLEITNER am 23.04.2007
Bei der kürzlich durchgeführten Wehrversammlung der FF Graden konnte HBI Winterleitner neben seinen Feuerwehrkameraden als Ehrengäste Bürgermeister Berndt Jandl, LBDS Gustav Scherz , ABI Sepp Porta, und OBI Christian Leitgeb begrüßen.
Der Tätigkeitsbericht der FF Graden umfasste für das abgelaufene Jahr 189 Tätigkeiten mit insgesamt 3545 Stunden. Daraus folgen 45 Einsätze mit 161 Mann und 670 Stunden sowie 145 sonstige Tätigkeiten mit 593 Mann und 2875 Stunden. Mit beiden Fahrzeugen wurden ca. 4700 Kilometer unfallfrei zurückgelegt. Die FF Graden nahm mit 6 Mann am Katastropheneinsatz in Mariazell teil. Die FF Graden wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando mit der Durchführung einer Abschnittsübung des Abschnittes I beauftragt, welche am 24.Mai 2006 beim Anwesen Ofner vlg. Hochganster mit den Feuerwehren des Abschnittes I und der FF Kainach durchgeführt wurde. Weiters nahm die FF Graden im abgelaufenen Jahr an einer Abschnittsübung in Salla sowie an einer Übung im Bereich der Therme Nova in Köflach teil.
HBI Winterleitner teilte mit, dass das alte LF Mercedes 608 D im Laufe des Jahres 2007 durch ein neues TLFA 2000 ausgestattet mit elektrischer Seilwinde und hydraulischem Rettungsgerät ersetzt wird.
Im Anschluss an die Wehrversammlung wurde die Wahlversammlung abgehalten. Dabei wurde das bisherige Kommando mit HBI Winfried Winterleitner und OBI Markus Murgg einstimmig wiedergewählt.

v.l.n.r.: LBS Scherz, HBI Winterleitner, Bgm Jandl, OBI Murgg, ABI Porta