Einsätze / Berichte
Sturmeinsätze im BFV Voitsberg
Erstellt von HBI d. V. Hendrik WOLF am 02.04.2024
Maria Lankowitz, 01. April 2024 - Am heutigen Ostermontag wurden die drei Feuerwehren der Gemeinde Maria Lankowitz - FF Maria Lankowitz, FF Kemetberg und FF Salla - bereits in den Vormittagsstunden von der Landesleitzentrale Florian Steiermark zu Unwettereinsätzen alarmiert. Ein heftiger Föhnsturm sorgte für zahlreiche Einsätze, darunter blockierte Straßen durch umgestürzte Bäume, Bäume auf Stromleitungen, abgedeckte Dächer, Felsstürze und sogar ein Baum, der auf ein Auto gestürzt war.
Mit höchstem Einsatzwillen arbeiteten unsere Kameradinnen und Kameraden unermüdlich daran, alle Gefahrenstellen zu beseitigen und die Sicherheit unserer Gemeindebewohner zu gewährleisten.
Die Feuerwehr Maria Lankowitz hatte insgesamt 14 Einsätze zu bewältigen, darunter das Sichern eines abgedeckten Daches, das Entfernen von Bäumen, die auf Stromleitungen gefallen waren, sowie das Freimachen von blockierten Straßen. Angesichts der Vielzahl von Einsätzen wurde im Rüsthaus eine Einsatzleitung eingerichtet, um die Einsätze effektiv zu koordinieren. Am Nachmittag musste auch am Rüsthaus das Dach gesichert werden, dazu wurde die Drehleiter der Feuerwehr Köflach angefordert.
Die Feuerwehr Kemetberg musste sich mit drei Einsätzen befassen, bei denen insgesamt acht Bäume von den Straßen entfernt werden mussten.
Die Feuerwehr Salla wurde zu sieben Einsätzen, einem Felssturz, einem Baum, der auf ein Haus stürzte und mehreren umgestürzten Bäumen gerufen, die Straßen blockierten. Auch auf ein Auto ist ein Baum gestürzt, glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
Nach mehreren Stunden intensiver Arbeit konnten alle Einsätze gegen 17 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.
Insgesamt waren die Feuerwehren Maria Lankowitz, Kemetberg und Salla mit 6 Fahrzeugen und mehr als 40 Mann im Einsatz.
Text: OLM d. V. Dominik Kinzer
Piber: Dach eines Wirtschaftsgebäudes abgedeckt
Gegen 14:15 Uhr wurde HBI Andreas Sorger - Kommandant der FF Piber - telefonisch darüber informiert, dass bei einem Anwesen in Piberegg das Dach des Wirtschaftsgebäudes durch eine Sturmböe zum Teil abgedeckt wurde. Nach der Erkundung vor Ort ließ HBI Sorger die FF Piber, die Drehleiter Köflach sowie die "MRAS-Gruppe Nord" alarmieren.
Die alarmierten Mannschaften konnten rund 60m² des Daches notdürftig wieder abdichten. Der Einsatz wurde durch die immer wieder auftretenden Windböen erschwert. Nach rundvier Stunden konnte der Einsatz erfolgreib beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Piber mit 3 Fahrzeugen und 11 Mann
FF Köflach mit 2 Fahrzeugen und 6 Mann
MRAS - Einheit Nord mit 1 Fahrzeug und 5 Mann
Text: HBI Andreas Sorger
Auch die FF Köflach wurde um kurz vor 12 Uhr zu einem umgestürzten Baum im Stadtgebiet alarmiert.
Ein Dank gilt allen Einsatzkräften, die an diesem Ostermontag zum Wohle der Bevölkerung im Einsatz standen!
Galerie