Bereich wählen

Aktuelles

AKTUELLES AUS DEM BFV

Flugdienst: Tätigkeitsbericht 2008/2009

Erstellt von BI d. F. Ing. Gerhard PESSL am 27.05.2009

Gemäß der Richtlinie für den Flugdienst der Steirischen Feuerwehren, wurde die jährlich erforderliche Leistungsüberprüfung für Feuerwehrflughelfer, am 15.03. 2008 und am 13.03.2009 an der Feuerwehrschule positiv absolviert. Nur mit dieser Prüfung erhält der Flughelfer die Berechtigung zur aktiven Ausübung seines Dienstes für ein Jahr.

Umfang der Leistungsüberprüfung:

  • Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung
  • Vorbereitungen für den Seilflug
  • Aufbau Verankerung und Seilgeländer
  • Sicherung weiterer Feuerwehrkameraden
  • Aktives Abseilen
  • Passives Abseilen eines Feuerwehrkameraden
  • Gesicherter Vorstieg

Zur eigenen und zur allgemeinen Sicherheit war und ist es notwendig, an Weiterbildungsveranstaltungen bzw. Nachschulungen teilzunehmen:

  • Nachschulung am 11.09.2008 für Flughelfer in Turnau
  • Kurs „Technischer Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung“ am 9.03.2009
  • Wasserdienstveranstaltung mit ganztägiger Hubschrauberbereitstellung am Pibersteinsee
  • Umgang mit Motorsägen in unwegsamen Gelände
  • Mindestens 6 Seilübungen
  • Vorträge und Übungen für Feuerwehrkameraden in der Seiltechnik
  • Seminare für Feuerwehrtechniker
  • Geräteüberprüfungen

Durch gute Ausrüstung, intensiven Schulungen und Leistungsüberprüfungen, sind  Feuerwehrflughelfer und die 12 Flugeinweiser des Bezirkes Voitsberg, für eventuelle Einsätze bestens Ausgebildet.

Aktuelle Termine