Funk: 38 Teilnehmer beim Funkgrundkurs des BFV VO
Erstellt von OBI d. V. Artur HOLAWAT am 29.04.2009
Insgesamt 38 TeilnehmerInnen haben die Grundausbildung im Funkwesen des Bezirksfeuerwehrverbandes Voitsberg in Angriff genommen. Die Eröffnung nahm Bezirkskommandant LBDS Gustav Scherz vor.

Damen und Herren - auch Jugendliche waren unter ihnen - wurden dabei in die Kartenkunde und in die Handhabung der Funkgeräte eingeführt. Durch diesen Kurs sollen die TeilnehmerInnen für ihren Feuerwehrdienst – im Funkwesen - in den Ortsfeuerwehren vorbereitet werden.

Anton SABETZ erklärt die Funktechnik
Dabei wurde ihnen auch die Wichtigkeit des Funkes bei den Einsatzkräften aufgezeigt. Es kommt auf die richtige Handhabung der Geräte und das Einhalten der Funkregeln an. In weiterer Folge wurde auch auf die praktischen Anwendungen Bedacht genommen. Dieser Funkgrundkurs ist nicht nur eine Voraussetzung für den Besuch von weiteren Kursen, sondern die KameradenInnen sollen mit dem Bedienen von Funkgeräten vertraut werden.

Die Anwendung des Funkes bei Einsätzen ist von besonderer Bedeutung, da andere Verbindungen – Festnetz, Handy usw. – oft nicht mehr zur Verfügung stehen. Die TeilnehmerInnen haben durch diesen Funkgrundkurs gute Kenntnisse im Funkwesen erhalten und sind nun für den Ernstfall vorbereitet.

Bei der abschließenden Schlussbesprechung dankte BezirkskommandantStv. BR Engelbert Huber für die Teilnahme und richtete einen Dank an den Funkbeauftragten des Bezirkes Voitsberg, BI d. F. DI Johannes Vallant und sein Team, welches für die Vorbereitung und für die Ausbildung und Schulung verantwortlich zeichnete. Ein weiterer Dank wurde an HBI Alfred Jauk für das zur Verfügungstellen der Räumlichkeiten und für seine Tätigkeit als Verantwortlicher der Florianstation gerichtet. Mit herzlichem Dank und besten Wünschen für die Zukunft, sowie viel Freude bei der Tätigkeit im Feuerwehrdienst wurde der Funkgrundkurs beendet.

Kartenkunde theoretisch - mit ABI Franz DRAXLER

Praktische Übungen mit dem Kompass

Das richtige Arbeiten mit der Löschbereichskarte wurde geübt

Die schriftliche Prüfung am Sonntag morgen

OBI Münzer erklärt die Technik bei "Florian Voitsberg"

Einsatzabfrage - Teil der praktischen Prüfung

Besichtigung des Bezirksbüros


Praktische Übungen