Funk: Funkleistungsabzeichen SILBER & GOLD
Erstellt von BI d. F. DI Johannes VALLANT am 20.04.2009
Am 18.4.2009 fand der 5. Bewerb und das Funkleistungsabzeichen in Gold sowie der 6. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring statt. Beide Landesbewerbe wurden zeitgleich abgehalten, wobei in Silber 106 und in Gold 42 Kameradinnen und Kameraden sich der Prüfung stellten. Aus dem Bezirk Voitsberg traten in Silber 2 Kameraden und in Gold 4 Kameradinnen und Kameraden an. Alle Teilnehmer aus dem Bezirk Voitsberg waren bestens vorbereitet und so konnten bei der Schlusskundgebung alle Bewerber ihre angestrebten Abzeichen in Empfang nehmen. LMdF Thomas Pagger - Feuerwehr Krems, LMdF Bernd Unger - Feuerwehr Voitsberg sowie HFM Andreas Schübel und OFM Ursula Tschig – Feuerwehr Maria Lankowitz konnten sich erfolgreich in die Siegerlisten von FULA Gold eintragen. Die Kameraden LM Alexander Gössler und FM Marko Ebner vertraten die Feuerwehr Gaisfeld erfolgreich bei FULA Silber. Allen Bewerbern sei zu ihrer hervorragenden Leistung bei diesen schwierigen und heiß umkämpften Landesleistungsbewerbe gratuliert. Den Bezirksfunkbeauftragten freut es, wieder bestens ausgebildete Kameradinnen und Kameraden in den Feuerwehren zu sehen.

Der BFV Voitsberg war noch durch die Bewerter ABI Kassian Gressenberger, ABIdV Günter Höller und BIdF DI Johannes Vallant vertreten. Den Bewertern sei auch für ihre Tätigkeit gedankt.
Der Landessieg im FULA Gold ging an Landesfeuerwehrkurat Dr. Michael Staberl. Den Landessieg bei FULA Silber holte sich LM Patrick Riedler.
Rangliste FULA GOLD
Rangliste FULA SILBER