Bereich wählen

Aktuelles

AKTUELLES AUS DEM BFV

140. Landesfeuerwehrtag und 58. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb

Erstellt von OLM d. V. Dominik KINZER am 23.06.2024

Die Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz (Bezirk Graz-Umgebung) war vom 21. bis 22. Juni 2024 der zentrale Veranstaltungsort des 58. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerbs und des 140. Landesfeuerwehrtages. An diesen Tagen stand das steirische Feuerwehrwesen im Mittelpunkt, und die Gemeinde wurde zum Treffpunkt für zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus der gesamten Steiermark und darüber hinaus.

58. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb

Insgesamt traten 395 Bewerbsgruppen von 210 Feuerwehren mit 2.395 Feuerwehrmännern und -frauen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber zu erwerben. Wochenlange intensive Vorbereitung und Übungen zahlten sich aus, denn das Ziel war eine schnelle Zeit mit wenigen Fehlerpunkten.

Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg war mit fünf Feuerwehren (Piber, Voitsberg, Ligist, Hallersdorf und Mosskirchen) und acht Wettkampfgruppen vertreten. Die Wettkampfgruppen aus Voitsberg gaben ihr Bestes und erbrachten hervorragende Leistungen. Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg gratuliert allen Teilnehmern herzlich und bedankt sich für den großen Einsatz bei der Vorbereitung.

Bewerterabend

Für die faire Durchführung des Leistungsbewerbs und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung im Stadion von Kalsdorf sorgte der Landesbewerterstab. Zur Anerkennung ihres Engagements wurde der Bewerterstab zu einem Bewerterabend geladen. Bewerter aus dem Bereich Voitsberg wurden geehrt:

  • OLM d. V. Dominik Kinzer (Feuerwehr Maria Lankowitz) erhielt die Bewerterspange in Bronze für mehr als fünfmalige Bewertertätigkeit.
  • HBI Christian Reinisch (Feuerwehr Söding) wurde mit der Bewerterspange in Gold für mehr als dreißigmalige Bewertertätigkeit ausgezeichnet.

Landesfeuerwehrtag

Parallel zum Leistungsbewerb fand am Samstag der 140. Landesfeuerwehrtag statt, das höchste Gremium der steirischen Feuerwehren. Der Tag diente auch dazu, verdiente Feuerwehrmitglieder zu ehren. Vom Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg wurden ausgezeichnet:

  • BR Ing. Klaus Gehr, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, erhielt das Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Gold.
  • LBDS Christian Leitgeb, Bereichsfeuerwehrkommandant und gleichzeitig Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, wurde mit dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 1. Stufe ausgezeichnet.

Schlusskundgebung und Siegerverkündigung

Der Höhepunkt des zweitägigen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerbs war die Schlusskundgebung mit der Siegerverkündigung am Samstagnachmittag. Mehrere tausend Feuerwehrmitglieder waren anwesend. Auch eine Abordnung aus unserem Bereich war gemeinsam mit den Wettkampfgruppen vor Ort. Ehrengäste wie Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Bürgermeister Manfred Komericky, Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried sowie viele weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben zollten den Feuerwehrkräften Respekt und Anerkennung.

Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg gratuliert allen Wettkampfgruppen und geehrten Mitgliedern zu ihren herausragenden Leistungen.

Bilder LFV Steiermark, weitere Bilder auf der Homepage des Landesfeuerwehrverbandes: 

https://www.lfv.steiermark.at/Home/Aktuelles/kalsdorf-2024-58-landesfeuerwehr-leistungsbewerb-eroeffnet.aspx

https://www.lfv.steiermark.at/Home/Aktuelles/kalsdorf2024-ergebnislisten-58-landesfeuerwehr-leistungsbewerb.aspx

https://www.lfv.steiermark.at/Home/Aktuelles/kalsdorf-2024-tag-2-140-landesfeuerwehrtag-und-58-landesfeuerwehr-leistungsbewerb.aspx

 

 

Galerie

Aktuelle Termine