2. Internationales Jugendfeuerwehrzeltlager in St. Johann-Köppling
Erstellt von HBI d. F. Friedrich PACHATZ am 19.07.2011

Die FF Köppling veranstaltet zum 2. Mal ein internationales Jugendfeuerwehrzeltlager in St. Johann-Köppling. Bei der Eröffnung am 17.7.2011 konnte HBI Werner Holzer zahlreiche Ehrengäste begrüssen: LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger, LBDS Gustav Scherz, BR Engelbert Huber, ABI Josef Pirstinger, OBI d.F. Harald Sorger, die Kommandanten bzw. Stellvertreter der FF Ligist, Mooskirchen, Söding und Hallersdorf. Nach dem Einmarsch der Jugendgruppen mit ihren Betreuern wurden die Flaggen der teilnehmenden Nationen unter Abspielung der Hymnen gehisst. Aus Polen konnte HBI Holzer die Feuerwehr Lęczyce, aus der Ukraine Yuzhny, aus Tschechien Tehovec, aus Deutschland Ober-Werbe, Rauchfangswerder und Vertreter der Kreisjugendfeuerwehr Unstrut-Hainichen begrüßen. Aus Österreich stellen sich die Jugendgruppen der Feuerwehren Mooskirchen, Hallersdorf und Köppling den Bewerben der nächsten Tage.
Im Anschluss an die Begrüßung wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen: Renè Scharfenberg verlieh seitens der Kreisjugendfeuerwehr Unstrut-Hainich die Ehrenspange der Thüringer Jugendfeuerwehr in Silber an BR Engelbert Huber und ABI Josef Pirstinger, die Ehrenspange der Thüringer Jugendfeuerwehr in Gold an LBDS Gustav Scherz und OBI Karl Kasper. Die Ehrenmadaille der Kreisjugendfeuerwehr wurde an OBI d.F. Harald Sorger verliehen, Herbert Kiefer wurde zum Ehrenmitglied der Kreisjugendfeuerwehr ernannt. Weiters wurden Erinnerungsgeschenke an HBI Werner Holzer, OBI Karl Kasper und LM d.F. Karl Jordack übereicht. Nach dem Austausch von Fahnenbändern anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Partnerschaft erhielten alle teilnehmenden Gruppen Erinnerungsurkunden und Geschenke. Seitens des Bezirksfeuerwehrverbandes Voitsberg wurden Renè Scharfenberg mit der Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit des LFV Steiermark in Silber sowie Leszek Kreft und Teresa Bulczak aus Lęczyce mit der Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit des LFV Steiermark in Bronze von LBDS Gustav Scherz ausgezeichnet.
Den Abschluss der Eröffnungsfeier bildeten die Ansprachen von LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger und LBDS Gustav Scherz. Die Familie Stadtegger, Kirchenwirt in St. Johann überreichte 220 T-Shirts an die Teilnehmer des Jugendlagers wofür sich HBI Werner Holzer und OBI Karl Kasper herzlichst bedankten.










