BFVVO: 2. Bezirksfeuerwehrtag 2010
Erstellt von OBI d. V. Artur HOLAWAT am 07.09.2010
2. BEZIRKSFEUERWEHRTAG IN VOITSBERG
Anlässlich der Fahrzeugsegnung und offiziellen Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Voitsberg – LKW mit Wechselladesystem – wurde der 2. Bezirksfeuerwehrtag im Saal der FF Voitsberg abgehalten.
Nach der Eröffnung und Begrüßung der Ehrengäste sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit brachte Bezirkskommandant LBDST Gustav Scherz seinen Kurzbericht vor und ging auf verschiedene Neuerungen und Veränderungen im Landesfeuerwehrverband ein. Die neue Richtlinie "Uniformierung" war ebenfalls ein Punkt, über den er berichtete. Förderungen seitens des Landes wird es in den verschiedenen, genau definierten Zusammenstellungen der Einsatzbekleidungen geben. Das Poloshirt werde ebenfalls in die Bekleidungsvorschrift aufgenommen.
Die Landesleitstelle soll mit Feber 2011 ihren Probebetrieb aufnehmen, der Bezirk Voitsberg wird der erste Bezirk sein, der in den Betrieb gehen werde, so Scherz. In einer Terminvorschau wies LBDST Gustav Scherz auf die Feierlichkeiten in Bruck über das 140-jährige Bestehen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark hin. In weiteren Punkten brachten Sonderbeauftragte ihre Berichte und bezogen sich dabei auf sachbezogene Themen. So wurde auch vom Bezirksjugendzeltlager am Pirkdorfersee in Kärnten berichtet, welches unter dem Moto „Spiel – Baden – Spaß“ gestanden sei, so OBI Harald Sorger.
Im Rahmen dieses Bezirksfeuerwehrtages wurden einige Feuerwehrkameraden seitens des Landes Steiermark für ihre langjährigen Tätigkeiten, aber auch vom Landesfeuerwehrverband für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Entsprechende Ehrenzeichen wurden verliehen. Mitarbeiter von verschiedenen Einsatzorganisationen – Bergrettung, Rotes Kreuz, Amateurfunker – wurden seitens des Bezirksfeuerwehrverbandes Voitsberg mit dem Verdienstkreuz für die angenehme und gedeihliche Zusammenarbeit ausgezeichnet.
Die beiden Abgeordneten zum Landtag, Bgm. Erwin Dirnberger und Karl Petinger, gratulierten in ihren Grußworten den ausgezeichneten Kameraden und sprachen ihren Glückwunsch aus. Sie zeigten auch auf, dass die Einsätze immer schwieriger zu bewältigen seien und immer mehr den technischen Teil betreffen. Für die Gemeinden wird es immer schwieriger, Geldmittel aufzubringen und sieht man sich so finanziellen Herausforderungen gegenüber. Beide Herren dankten in ihren Worten für den steten Einsatz. Die Feuerwehren seien auch im Bezirk Voitsberg eine Armee von 1600 Mann, die auf Knopfdruck Tag und Nacht in den Einsatz zu gehen bereit sind. Die Politik sei gefordert, die nötigen Gerätschaften zur Verfügung zu stellen und sie ist den KameradenInnen zur Wertschätzung verpflichtet. Die Katastrophen in den letzten Jahren wären ohne die Feuerwehren nicht zu bewältigen gewesen.
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages wurde von Bezirksfeuerwehrkurat Dechant Mag. Dr. Erich Linhardt das neue Einsatzfahrzeug gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeister Ernst Meixner übergab offiziell den Fahrzeugschlüssel an den Kommandanten der Stadtfeuerwehr Voitsberg, ABI Alfred Jauk.




Fotodownload 