Bereich wählen

Aktuelles

AKTUELLES AUS DEM BFV

Feuerwehrsenioren auf den Spuren von Erzherzog Johann

Erstellt von OBI d. V. Artur HOLAWAT am 09.10.2009

Feuerwehrsenioren auf den Spuren von Erzherzog Johann

Der heurige Ausflug der Senioren des Bezirksfeuerwehrverbandes Voitsberg führte zum Schoss Stainz zur Landesaustellung „Erzherzog Johann“, wobei auch eine Fahrt mit dem Flascherlzug nicht fehlen durfte. Die Fahrt mit einer alten Dampflock war für alle ein Erlebnis und es wurden wieder Erinnerungen an die Alte Zeit hervorgerufen. Sturm und Kastanien wurden vor Beginn der Fahrt genossen. Während der Zugfahrt konnten sich alle Teilnehmer mit Getränken, Broten und Mehlspeise versorgen.

Die Erzherzog Johann Ausstellung sowie die Jagd- und Landwirtschaftsausstellung wurden ebenfalls mit Interesse angenommen. Es wurde sehr viel von der Geschichte der Steiermark, besonders aus dem Gebiet der Weststeiermark, wo Erzherog Johann besonders gewirkt hatte, vermittelt und wieder in Erinnerung gerufen. Danach ging es auf dem Heimweg zum Buschenschank in Gundersdorf, wo Jause und Getränke warteten und die Teilnehmer von Bezirkskommandant LBDST Gustav Scherz und Brandrat Huber erwartet wurden.

Nach der Stärkung begrüßte HBI Herbert Domani in seinen Worten LBDST Gustav Scherz und Brandrat Huber und freute sich, dass insgesamt 107 Personen an diesem Ausflug teilgenommen haben. Einen Dank richtete er an die mitgereiste Feuerwehrmusik, die während der gesamten Zugfahrt, aber auch beim Buschenschank für Stimmung sorgte und ihren musikalischen Beitrag leistete. Sie sei bei jedem Ausflug zur Tradition geworden.

In den Grußworten dankte Brandrat Huber allen für die Teilnahme und hob besonders hervor, dass gerade die Senioren zum Aufbau des Feuerwehrwesens viel beigetragen haben. Auch für den Tages-Einsatz seien die Senioren von Wichtigkeit, da dieser oft nur durch sie aufrechterhalten werden könne, so Huber. Einen Dank richtete er auch an die mitgereisten Damen, stellvertreten für alle Ehepartner, die durch ihr Verständnis erst Tätigkeiten ihrer Männer im Feuerwehrwesen ermöglicht haben und ermöglichen.

LBDST Gustav Scherz freute sich ebenfalls über die zahlreiche Teilnahme undüberbrachte zugleich die Grüße von Landesbranddirektor Albin Kern. Dieser Seniorenausflug sei eine gute Einrichtung geworden und werde von allen sehr gerne angenommen. Es soll dieser auch weiterhin beibehalten werden, um den Kontakt zu den Ehrendienstgraden nicht zu verlieren. Die Senioren seien jene, die im Feuerwehrwesen nicht wegzudenken seien. Einen Dank richtete er an HBI Domani für die Ogranistation dieses Ausfluges sowie an HBI Köppel für die Unterstützung.  Er hoffe, dass dieser Seniorenausflug auch Zukunft angenommen werde, da dieser zur Kameradschaft sehr viel beitrage. Zum Abschluss wünschte er noch einige schöne Stunden in geselliger Runde sowie für die Zukunft alles Gute.

Zum Fotodownload

Aktuelle Termine