Bereich wählen

Aktuelles

Aktuelles aus dem LFV und BFV

Steirischer Informationstag für Portalfeuerwehren von Tunnelanlagen 2025

Erstellt von BFR DI (FH) Willibald Wurzinger am 20.01.2025

Am Freitag, dem 17. Jänner 2025, fand der jährliche Informationstag für die Portalfeuerwehren von Tunnelanlagen in der Steiermark statt. Die Steiermark ist „Tunnelland“ und stellt die Feuerwehren vor große Herausforderungen. Nicht nur die Tunnel im hochrangigen Straßennetz der ASFINAG, sondern auch die Tunnelanlagen der Landes- und Bundesstraßen in Verwaltung des Landes haben zusätzlich zu den Tun-nelanlagen der ÖBB ein gewisses Gefahrenpotential für die Feuerwehren in Bezug auf Personal, Technik und Taktik.

Der Landessonderbeauftragte für Verkehrswege und Tunnelanlagen, LFR Rudolf Schober, konnte mit seinen Mitarbeitern des Arbeitskreises Tunnel die Teilnehmer aus den Portalfeuerwehren begrüßen. Rund 90 Vertreter der Portalfeuerwehren aber auch viele hochkarätige Vortragende nahmen sich die Zeit, um diese interessante Fortbildungsveranstaltung zu besuchen.

Fachlich wurde der Tunnelinformationstag, der auch als Netzwerktreffen gesehen werden kann von folgenden Vortragenden gestaltet:

 

  • LFR Rudolf Schober (LFV Steiermark); Aktuelles, Tätigkeiten und Projekte des AK Tunnel
  • OBI Gilbert Sandner, MSc (AK Tunnel); Status ÖBB Flughafentunnel
  • HBI aD Karl Jauk (AK Tunnel); Status ÖBB Koralmtunnel
  • OBR Raphael Koller, MSc, BSc (ÖBFV); Tunneltrainingszentrum: Aktuelles, Ablauf der Ausbildung, Ausblick
  • HBI dF Michael Buchbauer, MSc (LFV Oberösterreich + Team); Tunneleinsatz Oberösterreich: Erkenntnisse aus dem Verkehrsunfall im Tunnel Hungerbichl
  • BR Georg Schwarzott (BF Wien); Einsatztaktik und Herausforderungen bei Bränden in der U-Bahn
  • BOK Ing. Philipp Goldner (BF Graz); Einsatzmöglichkeiten des LUF
  • Dr. Franz Graf (Joanneum Research); Akut Tunnelmonitoring
  • ABI dF Gerald Seidl (LFV Steiermark); Atemschutz - Status Umrüstung und Ausblick

 

In der Nachmittagspause konnte in einem praktischen Teil auch ein Blick auf die aktuellen Fahrzeuge und Gerätschaften, die beim ÖBB Koralmtunnel verwendet werden, gerichtet werden. Folgende Aussteller gestalteten die Fahrzeug- und Geräteausstellung am Nachmittag:

  • LUF 60 des Stützpunktes BF Graz
  • Überblick Atemschutz- und Tunnelausrüstung ASSZ LFV Steiermark 
  • HLF 2 – Tunnel FWZS LFV Steiermark
  • WLFK der FF Wohlsdorf (ÖBB Koralmtunnel)
  • WAB ATS FF Wohlsdorf (ÖBB Koralmtunnel)
  • Rollcontainer für das ÖBB Servicejet
  • Rollcontainer Tunnelausbildung (FWZS)

 

Die Fachvorträge der einzelnen Vortragenden waren sehr interessant gestaltet und boten den Teilneh-mern einen guten Einblick in aktuelle Entwicklungen in das Sachgebiet Verkehrswege und Tunnelanlagen. Nach fachlichen Diskussionen und einer Fragerunde mit einem insgesamt sehr positiven Feedback der Teilnehmer konnte der Informationstag gegen 17:00 Uhr beendet werden.

Galerie

Aktuelle Termine